beautypg.com

3b micro anatomy ™ muskelfaser – 3B Scientific 3B MICROanatomy™ Muscle Fiber - 10,000 times magnified User Manual

Page 5

background image

®

Deutsch

5

Das Modell zeigt einen Abschnitt einer Skelettmuskelfaser mit motorischer Endplatte in ca. 10 000facher
Vergrößerung.
Die Muskelfaser stellt das Grundelement des quergestreiften Skelettmuskels dar. Sie ist eine Riesenzelle (1 –
10 cm lang und bis 0,1 mm dick) mit zahlreichen Zellkernen. Ihr funktioneller Hauptbestandteil wird durch
Myofibrillen gebildet. Die Myofibrillen bestehen aus den Myofilamenten Myosin sowie Aktin und werden
von sarkoplasmatischem Retikulum umgeben. Durch die bestimmte Anordnung der Myofilamente kommt
die charakteristische Querstreifung des Skelettmuskels zustande. Die dicken Myosinfilamente, die optisch
doppelbrechend sind, bilden die A-Bande. Im Gegensatz dazu stehen die dünnen Aktinfilamente, die ein-
fach lichtbrechend sind und die I-Bande bilden, in dessen Mitte ein Zwischenstreifen (Z-Streifen) verläuft.
Der Abschnitt zwischen zwei Z-Streifen wird Sarkomer genannt. Ausgehend von der Zellmembran durch-
queren Membranschläuche, die so genannten Transversal-Tubuli, das Zytoplasma, die unter anderem
zusammen mit den terminalen Zisternen des sarkoplasmatischen Retikulums eine Triade bilden. In der
Zellperipherie liegen die Zellkerne. Parallel zu den Myofibrillen befinden sich Mitochondrien, die
„Kraftwerke der Zellen“.
Die motorische Endplatte kennzeichnet den Bereich, in dem eine motorische Nervenendigung mit der
Skelettmuskelzelle in Kontakt steht. Die Nervenendigung wird von einer Schwann-Zelle bedeckt. Zwischen
der Muskelzelle und der Nervenendigung liegt der synaptische Spalt, der mit einer gemeinsamen
Basallamina der Muskel- und Schwann-Zelle ausgefüllt ist. Die Nervenendigung enthält neben Mito-
chondrien präsynaptische Bläschen (Vesikel), die mit Transmitterstoffen (meist Azetylcholin) gefüllt sind.

1 Myofibrille
2 Mitochondrium
3 postsynaptische Membran
4 synaptischer Spalt mit Basallamina
5 präsynaptische Membran
6 präsynaptische Vesikel
7 Schwann-Zelle
8 Zellkern
9 Myosin- und Aktinfilamente
10 Sarkomer
11 Aktinfilamente
12 Markscheide (Myelinscheide)
13 Nervenfaser
14 Zellmembran (Sarkolemm)
15 transversaler Membranschlauch
16 Triade
17 Sarkoplasmatisches Retikulum
18 Basallamina
19 retikuläre Fasern

3B MICROanatomy™ Muskelfaser