Reinigung und wartung – Velleman PROMIX400U2 User Manual
Page 21

PROMIX400U2
V. 02 – 09/03/2012
21
©Velleman nv
6
CUE: Drücken Sie diese Taste, zum Vorhören eines Kanals über Kopfhörer. Sie können mehrere Kanäle,
sogar den Master-Kanal und die DSP-Effekte, gleichzeitig auswählen. Drücken Sie wieder, um zu
annullieren.
7
Kopfhörereinstellungen
PHONES: Anschluss für Kopfhörer
LEVEL: Stellen Sie die Ausgangslautstärke des Kopfhörers ein
MIXING: Taste zum Mischen. Drehen Sie nach links, um einen über die CUE-Tasten ausgewählten Kanal
(Kanäle) zu hören. Drehen Sie nach rechts, um den Masterausgang zu hören. Stellen Sie den
Schiebeschalter in die mittlere Position, so werden beide Kanälen mit derselben Lautstärke abgespielt.
MONO SPLIT/STEREO: Wählen Sie den Kopfhörereingang aus.
•
MONO SPLIT: Die über die CUE-Tasten [6] ausgewählten Kanäle sind links hörbar. Der Master-
Ausgang ist rechts hörbar.
•
STEREO: Die über die CUE-Tasten [6] ausgewählten Kanäle sind in Stereo, links und rechts, hörbar.
8
Kanal-Schiebeschalter: Verwenden Sie diesen Schiebeschalter, um das Niveau der Kanäle
einzustellen.
9 Master-Lautstärkeregler: regeln Sie das Master-Ausgangsniveau
10
CROSS FADER ASSIGN A/B: Wählen Sie die Kanäle A und B für diesen Schiebeschalter aus.
Bemerkung: Nicht zugewiesene Kanäle werden einfach mit dem Ausgang verbunden.
11 Cross Fader Curve: Wählen Sie eine der 2 möglichen Kurven aus (abrupter oder fließender Übergang).
12
Horizontaler Schiebeschalter: Bewegen Sie den Schiebeschalter von links nach rechts um die
Lautstärke von Kanal B allmählich zu erhöhen und, um Kanal A stumm zu schalten. Stellen Sie den
Schiebeschalter in die mittlere Position, so werden beide Kanälen mit derselben Lautstärke abgespielt.
Verwenden Sie die Schiebeschalter [10], um Kanal A und B auszuwählen.
13 MASTER
BALANCE: Regeln Sie die linke-rechte Balance des Masterausgangs
14 Effektregler: Regeln Sie die Effekte.
15 EFFECTS: Schalten Sie die Effekte ein oder aus.
16 DSP
EFFECT/PARAMETER: Anzeige der DSP-Effekte/Nummer
17 Effektschalter: Drehen Sie diesen Knopf, um den akustischen Effekt auszuwählen. Stellen Sie den
Effekt über die Effektregler [14] ein.
18 BOOTH
MONITOR: Regeln Sie das Niveau des Booth-Monitors
19 Netzanschluss: 230 VAC/50 Hz
20 MASTER-Ausgang: symmetrische XLR Audio-Ausgänge
21 Master
Cinch-Ausgang: Cinch-Anschluss auf extra Verstärker (nicht mitgeliefert)
22
BOOTH: Cinch-Anschluss für Booth-Monitor
(
nicht mitgeliefert)
REC: Cinch-Anschluss auf Recorder
(
nicht mitgeliefert)
23 CH4
MIC: Mikrofoneingang für Kanal 4
24 CH3
USB: USB-Eingang für Kanal 3
25 Eingänge (CH4-CH1): verbinden Sie ein externes Gerät (nicht mitgeliefert, z.B. Plattenspieler, CD-
Spieler, usw.) mit diesen Cinch-Buchsen.
26
SIGNAL GND-Anschluss (Masse): Gibt es Interferenzen, verbinden Sie das Gerät dann mit diesem
GND-Anschluss für Plattenspieler, um so eine Masse-Anschluss zu kreieren.
27 CONTROL
A/B: Eingänge für CD-Spieler
6. Reinigung und Wartung
•
Alle verwendeten Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
•
Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht
angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügel, verändern Sie die
Anschlüsse nicht, usw.)
•
Mechanische bewegende Teile dürfen keine Spuren von Verschleiß aufweisen.
•
Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
warten.