Reinigung und wartung, Technische daten – Velleman PROMIX220U User Manual
Page 20

PROMIX220U
V. 02 – 09/03/2012
20
©Velleman nv
13
Einstellungen des Eingangskanals (CH1/CH2)
Eingangsschalter:
•
Kanal 1: LINE oder PHONO. Stellen Sie diese Taste auf PHONO wenn ein Plattenspieler (nicht
mitgeliefert) mit dem LINE-Eingang verbunden ist; Ist dies nicht der Fall, so stellen Sie diese Taste
auf LINE.
•
Kanal 2: LINE oder USB. Stellen Sie diese Taste auf USB Stellen Sie diese Taste auf USB wenn Sie
ein USB-Gerät mit dem USB-Port [8] verbinden; Ist dies nicht der Fall, so stellen Sie diese Taste auf
LINE.
TRIM: um den Eingangspegel einzustellen
HI/MID/LOW: Kanalequalizer
14 LED-Messgerät: Zeigt das Niveau des Masterausgangs an.
15 TALK OVER: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke für alles, außer dem Hauptmikrofon, auf 14dB
zu reduzieren. Drücken Sie wieder, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.
16
Kopfhörereinstellungen
PHONES LEVEL: Stellen Sie die Ausgangslautstärke des Kopfhörers ein
CUE: Taste zum Mischen. Drehen Sie nach links, um Kanal 1 zu hören. Drehen Sie nach rechts, um
Kanal 2 zu hören. Stellen Sie den Schiebeschalter in die mittlere Position, so werden beide Kanälen mit
derselben Lautstärke abgespielt.
17
Horizontaler Schiebeschalter: Bewegen Sie den Schiebeschalter von links nach rechts um die
Lautstärke von Kanal 2 allmählich zu erhöhen und, um Kanal 1 stumm zu schalten. Stellen Sie den
Schiebeschalter in die mittlere Position, so werden beide Kanälen mit derselben Lautstärke abgespielt.
18 MASTER
BALANCE: Regeln Sie die linke-rechte Balance des Masterausgangs
19
Kanal-Schiebeschalter: Verwenden Sie diesen Schiebeschalter, um das Niveau der Kanäle
einzustellen.
20 Master-Lautstärkeregler: regeln Sie das Master-Ausgangsniveau
21 Cross Fader Curve: Wählen Sie eine der 2 möglichen Kurven aus (abrupter oder fließender Übergang).
22 BOOTH
MONITOR: Regeln Sie das Niveau des Booth-Monitors
6. Reinigung und Wartung
•
Alle verwendeten Schrauben müssen fest angespannt werden und dürfen keine Rostspuren zeigen.
•
Das Gehäuse, die Linsen, die Montagebügel und der Montageort (z.B. Decke oder Gebinde) dürfen nicht
angepasst werden, z.B. bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in Montagebügel, verändern Sie die
Anschlüsse nicht, usw.)
•
Mechanische bewegende Teile dürfen keine Spuren von Verschleiß aufweisen.
•
Sorgen Sie dafür, dass die Netzkabel nicht beschädigt sind. Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft
warten.
•
Trennen Sie das Gerät vom Netz ehe Sie mit den Servicearbeiten anfangen.
•
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder
irgendwelche Lösungsmittel.
•
Die Teile dürfen nicht eigenmächtig ersetzt werden.
•
Bestellen Sie eventuelle Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler.
7. Technische Daten
Stromversorgung 100-240Vac
~
50/60Hz
Stromverbrauch 30W
Eingang LINE
400mV
PHONO 15mV
MIC 10mV/
Frequenzgang 20Hz-20KHz
Signal-
/Rauschabstand
LINE 85dB
PHONO 75dB
MIC 70dB