beautypg.com

Problemlösung – Velleman PEM300D User Manual

Page 31

background image

PEM300D

V. 02 – 27/11/2013

31

©Velleman nv

Eine Ansprechzeit von 50ms stimmt überein mit einer Person, die sehr

schnell vorbeieilt.

Eine Ansprechzeit von 700ms stimmt überein mit einer Person, die

vorbeiläuft.

3. Verschließen Sie den Empfänger wieder mit der Abdeckung.

Haben Sie die Ausrichtung vollendet, so verschließen Sie den Sender und

Empfänger wieder mit der Abdeckung und der Schraube (unten).

8. Problemlösung

Die Power-LED leuchtet nicht
Mögliche Ursache

Lösung

1 Keine Stromversorgung.

Verbinden Sie die

Spannungsleitungen.

2 Falsche Verdrahtung.

Überprüfen und reparieren Sie die

Verdrahtung.

Die Alarm-LED leuchtet nicht wenn der Strahl unterbrochen wird

Mögliche Ursache

Lösung

1 Keine Stromversorgung.

Verbinden Sie die Spannungsleitungen.

2 Falsche Verdrahtung.

Überprüfen und reparieren Sie die

Verdrahtung.

3 Strahl wird an einem anderen

Gegenstand reflektiert und an

den Empfänger gesendet.

Entfernen Sie den Gegenstand oder

ändern Sie die Richtung der Strahlen.

4 Die 2 Strahlen werden nicht

gleichzeitig unterbrochen.

Regeln Sie die Richtung der Strahlen

so, dass diese gleichzeitig

unterbrochen werden.

5 Die tatsächliche Ansprechzeit ist

kürzer als die eingestellte

Ansprechzeit.

Stellen Sie eine kürzere Ansprechzeit

ein.

Die Alarm-LED leuchtet dauerhaft
Mögliche Ursache

Lösung

1 Sender und Empfänger sind

schlecht ausgerichtet.

Richten Sie die Geräte wieder aus.

2 Gegenstand zwischen

Empfänger und Sender.

Entfernen Sie den Gegenstand oder

wechseln Sie den Installationsort.

3 Sensoren sind schmutzig.

Reinigen Sie die Sensoren mit einem

sanften Tuch.

Unterbrochene falsche Alarmsignale

Mögliche Ursache

Lösung