Anwendung, Problemlösung – Velleman WSPT1 User Manual
Page 20

WSPT1
Rev. 02
22/07/2013
©2009 Velleman
®
nv
20
Externer Sensor
1 Temperatur Schwimmbad
Innenseite
1
– Unterseite
2 Link-Anzeige
6
RESET-Taste
3 EIN/AUS-Schalter
7
Wählschalter °C/°F
4 Antenne
8
nicht zutreffend
5 Status-LED
9
Batteriefach
1
zum Öffnen, drehen Sie den oberen Teil (mit der Antenne) nach links
6.
Anwendung
•
Legen Sie die Batterien in die Haupteinheit und den externen Sensor ein (siehe §8).
•
Die Haupteinheit zeigt die Innentemperatur [A] an. Drücken Sie den Wählschalter [D] um zwischen
°C und °F zu schalten.
•
Halten Sie den externen Sensor in einem Abstand von ± 1m der Haupteinheit und drücken Sie den
EIN/AUS-Schalter [3].
•
Der externe Sensor zeigt die Temperatur vor Ort [1] an.
Drehen Sie den oberen Teil
des externen Sensors
auf und drücken Sie den Wählschalter [7] um zwischen °C und °F zu schalten. Beachten Sie beim
Zudrehen – drehen Sie bis Sie einen Klick hören - dass die Gummidichtung sich nicht verschiebt.
Bemerkung: Der externe Sensor zeigt keine Temperatur an wenn Sie ihn öffnen.
•
Der externe Sensor versucht nun, sich mit der Haupteinheit zu
synchronisieren. Der Status wird auf
der Haupteinheit [C] und dem externen Sensor [2] angezeigt:
kontinuierlich Es gibt kein Signal
blinken
Signalempfang
kontinuierlich Haupteinheit und externer Sensor sind
synchronisiert
•
Wenn die Haupteinheit kein Signal empfängt, wird die Temperaturanzeige [B] nicht angezeigt (--.-).
Drücken Sie RESYNC [F] um die Geräte wieder zu synchronisieren.
•
Der externe Sensor sendet der Haupteinheit die Temperaturdaten jede 3 Minuten. Die blinkende
Status-LED [5], die blinkende Link-Anzeige [2] und [C] zeigt dies an.
Bemerkung: Der externe Sensor und die Haupteinheit senden über eine Frequenz von 433 MHz. Sind da
andere Geräte, die dieselbe Frequenz verwenden, anwesend, so könnte Störungen entstehen. Die
Interferenzen verschwinden wenn die anderen Geräte entfernt werden.
•
Installieren Sie die Haupteinheit im Innenbereich in einem Abstand von mindestens 1m von
Metallgeräten, Computerbildschirmen, Fernsehgeräten, usw. Befestigen Sie die Haupteinheit über das
[J] an der Wand oder falten Sie den Fuß [H] auf (Siehe Abbildung, Seite 2).
•
Installieren Sie den externen Sensor im Schwimmbad oder Teich und schützen Sie ihn vor der Sonne
und starkem Regen. Der max. Sendebereich beträgt ± 30m (weniger wenn es Hindernisse zwischen
dem externen Sensor und der Haupteinheit gibt).
•
Die Mindest- und Höchsttemperaturen werden gespeichert. Um einen gespeicherten Wert abzurufen,
drücken Sie ein Mal auf MAX/MIN [E] um die Mindest- [A] und die Höchsttemperatur [B] im
Innenbereich anzuzeigen, drücken Sie wieder um die Mindest- [A] und die Höchsttemperatur [B]
im Außenbereich anzuzeigen. Drücken Sie ein drittes Mal oder warten Sie ± 10 Sekunden um zur
normalen Anzeige zurückzukehren.
•
Drücken Sie CLEAR [G] um die Mindest- und Höchsttemperatur zu löschen.
•
Drücken Sie die RESET-Taste [K] unten am Fuß [H] um die Haupteinheit rückzusetzen. Beim
Rückzusetzen wird auch die Speicher gelöscht und der externe Sensor und die Haupteinheit werden
wieder synchronisiert.
•
Führen Sie einen Batteriewechsel durch wenn das Symbol
im Display [A][B] erscheint (siehe §8).
7.
Problemlösung
•
Das Display zeigt keine Temperatur an.
•
Überprüfen Sie, ob der externe Sensor eingeschaltet ist und, ob die Batterien genügend geladen sind.
•
Drücken Sie RESYNC [F] und warten Sie etwa sechs Minuten. Beachten Sie, dass beide Geräte sich
innerhalb des Sendebereichs befinden und es keine Interferenzen gibt.
•
Die angezeigte Außentemperatur ist höher als die Temperatur des Wassers.
•
Der externe Sensor wurde der Sonne ausgesetzt. Installieren Sie den externen Sensor im Schatten.