Eigenschaften, Umschreibung des subwoofers, Umschreibung der satellieten – Velleman VDSSM4 User Manual
Page 19
![background image](/manuals/269804/19/background.png)
VDSSM4
00 (28/07/2008)
HQPOWER
19
•
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung sonst
kann dies zu Schäden am Produkt führen und erlischt der Garantieanspruch.
•
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich mit einer Netzspannung von max. 230 VAC / 50 Hz.
13.
Eigenschaften
•
vollständiger SOUND MACH-Lautsprechersatz
•
der ideale Lautsprechersatz für den mobilen Diskjockey, Vorstellungen und kleine Live-Auftreten
•
kompakt, einfache zu verwenden und zu transportieren
•
Lieferung mit allen notwendigen Anschlusskabeln
•
2 Satellitenlautsprecher von 85W RMS mit einem 10" Woofer und einem 3" x 7" Hornlautsprecher
•
1 Subwoofer von 230W RMS mit 15" Lautsprecher, 4 Laufrollen für Transport und Verstärker mit
Bedienungen auf der Rückplatte
•
separate Empfindlichkeitseinstellungen/Lautstärkeregelungen pro Kanal
•
Massenschalter
•
Verstärker Rückplatte
Symmetrische Eingänge Typ XLR3 + ¼” TRS für Kanal 1 und 2.
zwei Ausgangskanäle, Anschlüsse Typ NL4 Speakon
®
•
Optional: Lautsprecherstativ VDL3SS (nicht mitgeliefert)
14.
Umschreibung des Subwoofers
15.
Umschreibung der Satellieten
•
Jeder Satellit hat einen Speakon
®
-Anschluss Typ NL4, die mit dem Ausgang (8) des Subwoofers
verbunden werden muss. Es sind keine weitere Anschlüsse notwendig.
•
Der Satellit kann an einem Stativ befestigt werden, z.B. VDL3SS (Rohr Ø 35 mm).
1. Empfindlichkeitseinstellung Subwoofer
2. Empfindlichkeitseinstellung CH2
3. Empfindlichkeitseinstellung CH1
4. Stromversorgungs-LED
5. symmetrische Eingang CH1, XLR3 + ¼” TRS
6. symmetrische Eingang CH2, XLR3 + ¼” TRS
7. Massenschalter
8. Ausgang CH1 und CH2, NL4 Speakon
®
9. Anschluss Netzkabel
10. Sicherung
11. Stromversorgungsschalter (EIN/AUS)
12. Lüfter