Geräusch-/vibrationsinformation, Konformitätserklärung, Montage und betrieb akku laden – Bosch AHS 45-15 LI User Manual
Page 8
8 | Deutsch
F 016 L70 876 | (21.9.12)
Bosch Power Tools
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typi-
scherweise: Schalldruckpegel 66 dB(A); Schallleistungspe-
gel 87 dB(A). Unsicherheit K =3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
a
h
<2,5 m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektro-
werkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung
eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG,
2000/14/EG.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel 90 dB(A).
Bewertungsverfahren der Konformität gemäß Anhang V.
Produktkategorie: 25
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/ENS,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
04.04.2012
Montage und Betrieb
Akku laden
Ladevorgang
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in den Lade-
schacht eingesteckt wird.
Hinweis: Der Ladevorgang ist nur möglich, wenn die Tempe-
ratur des Akkus im zulässigen Ladetemperaturbereich ist, sie-
he Abschnitt „Technische Daten“.
Blinklicht Akku-Ladeanzeige
Der Ladevorgang wird durch Blinken der
Akku-Ladeanzeige signalisiert.
Dauerlicht Akku-Ladeanzeige
Das Dauerlicht der Akku-Ladeanzei-
ge signalisiert, dass der Akku voll-
ständig aufgeladen ist oder dass die
Temperatur des Akkus außerhalb des
zulässigen Ladetemperaturbereiches ist und deshalb nicht
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Handlungsziel
Bild
Lieferumfang
1
Akku einsetzen
2
Einschalten
3
Ausschalten
4
Arbeitshinweise
5
Messerwartung
6
Aufbewahrung und Transport
6
Zubehör auswählen
7
OBJ_BUCH-1685-001.book Page 8 Friday, September 21, 2012 9:44 AM