Deutsch, Behebung der störung – Vitek VT-1656 User Manual
Page 26

19. Reinigen und Pflege
•
Vor dem Reinigen schalten Sie den Ofen aus und
schalten Sie das Netzkabel von der Steckdose ab.
• Meiden Sie das Gelangen der Feuchtigkeit aufs
Paneel der Steuerung. Reinigen Sie es mit einer
weichen, ein wenig feuchten Serviette.
• Halten Sie die Arbeitskammer des Ofens in
Sauberkeit. Wenn auf den Wänden des Ofens
Stückchen der Nahrungsmittel oder
Flüssigkeitsflecke geblieben sind, entfernen Sie sie
mit einer feuchten Serviette.
• Bei einer stark verschmutzten Arbeitskammer kann
man weiches Waschmittel verwenden.
•
Benutzen Sie Schleifwaschmittel, Drahtbürsten fürs
Reinigen des Ofens außen und innen nicht. Achten
Sie darauf, dass Wasser oder Waschmittel in die Öff
nungen, die für Luft und Dampfableitung bestimmt
sind, nicht geraten, die sich auf dem Deckel des
Ofens befinden.
• Es ist untersagt, Waschmittel aufgrund des
Ammoniaks zu verwenden.
•
Außenoberflächen muss man mit einer weichen
feuchten Serviette reinigen.
• Türchen des Ofens soll immer rein sein. Meiden Sie
Ansammeln der Krümel der Nahrung zwischen dem
Türchen und Frontpaneel des Ofens, da es die nor
male Schließung des Türchens behindert.
• Regelmäßig reinigen Sie vom Staub und Schmutz
die Ventilationsöffnung auf dem Gehäuse des
Ofens, durch die die Luft für Abkühlung des Ofens
eintritt.
• Regelmäßig nehmen Sie ab und reinigen Sie den
Drehglasteller und seine Stütze; wischen Sie den
Boden der Arbeitskammer des Ofens ab.
• Drehglasteller und Drehantrieb waschen Sie mit
neutraler Seifenlösung. Fürs Waschen dieser
Einzelteile kann man Geschirrspülmaschine
benutzen.
• Tauchen Sie den erwärmten Drehglasteller ins kalte
Wasser nicht hinein: wegen des plötzlichen
Temperaturgefälles kann der Drehglasteller platzen.
DEUTSCH
26
Behebung der Störung
Störung
Ofen schaltet sich nicht ein.
Es fehlt Erwärmung.
Während der Arbeit des Ofens
bewirkt die Drehglasschale
fremde Geräusche.
Mögliche Ursache
Der Stecker des Netzkabels ist
nicht genügend dicht in die
Steckdose hineingestellt.
Problem mit der Netzsteckdose.
Das Türchen ist undicht
geschlossen.
Rollenring oder der untere Teil der
Arbeitskammer ist verschmutzt
Behebung
Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose
heraus. Nach Ablauf von 10 Sekunden set
zen Sie den Stecker in die Steckdose
zurück.
Für Prüfung versuchen Sie in dieselbe
Steckdose ein anderes Elektrogerät
einzuschalten.
Shließen Sie das Türchen dicht.
Nehmen Sie die Drehglasschale und den
Rollenring ab. Waschen Sie den Rollenring
und den Boden der Arbeitskammer.
1656.qxd 27.06.05 14:58 Page 26