beautypg.com

RUSSELL HOBBS STYLO User Manual

Page 4

background image

4

C

PROGRAMMIEREN DES TIMERS

, Das Display zeigt AM für Morgens und PM für Nachmittags.

22 Die Uhr auf die richtige Zeit einstellen.
23 Drücken Sie die

T-Taste und halten Sie sie gedrückt.

24 Mit den Tasten h und min können Sie die richtige Zeit in Stunden und Minuten einstellen.
25 Lassen Sie die

T-Taste los.

26 Stellen Sie den Timer auf die Zeit ein, zu der der Kaffee gekocht werden soll.
27 Die

T-Taste drücken und loslassen. Das Display zeigt BREW an.

28 Mit den Tasten h und min können Sie die richtige Zeit in Stunden und Minuten einstellen.
29 Wenn Sie innerhalb von 20 Sekunden weder die h-Taste noch die min-Taste drücken, wird die

Kaffeemaschine auf den Normalmodus zurückkehren und die Uhrzeit wird angezeigt. Sie
müssen die

T-Taste drücken und von neuem anfangen.

C

VORBEREITUNG

30 Die Taste

Z drücken und loslassen. Das Display zeigt AUTO an und das AUTO-Licht leuchtet

rot.

C

IN ABWESENHEIT

31 Das Gerät kocht nun in der von Ihnen eingestellten Zeit Ihren Kaffee – weitere Einstellungen

sind nicht notwendig.

32 Zu der von Ihnen eingestellten Zeit wird das Licht von rot zu grün wechseln und die

Kaffeemaschine wird mit dem Brühvorgang starten.

33 Sollten Sie die vergessen haben, auf welche Zeit Sie den Timer gestellt haben, drücken Sie auf

die

T Taste. Die Anzeige wird umschalten und ihnen die eingestellte Zeit anzeigen.

34 Denken Sie daran die

Z Taste zu drücken nachdem Sie die Zeit eingestellt haben, um das

Display zurück auf AUTO zu stellen sonst wird der Timer nicht funktionieren.

35 Die Uhr behält die aktuelle Einstellung so lange bei, bis der Stecker des Kaffeeautomaten aus

der Steckdose gezogen wird. Er stellt sich dann wieder auf AM 12:00 ein, wenn Sie den
Stecker das nächste Mal in die Steckdose stecken.

C

EINE SCHNELLE TASSE

36 Sie können die Kanne jederzeit herausnehmen. Stellen Sie die Kanne innerhalb von ca. 20

Sekunden wieder auf die Warmhalteplatte, damit der Filterhalter nicht überläuft.

C

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

37 Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Sie es säubern oder

wegstellen.

38 Öffnen Sie den Schwenkfilter.
39 Heben Sie den Filterhalter aus dem Gerät.

40 Schütten Sie den Inhalt in den Abfalleimer.
41 Sie können die Kanne und den Filterhalter in warmem Seifenwasser reinigen. Spülen Sie alles

gut ab und entfernen Sie jegliche Seifenreste.

42 Reinigen Sie die äußeren Oberflächen des Geräts mit einem feuchten Tuch.
43 Geben Sie den Filterhalter wieder zurück in die Kaffeemaschine.
44 Schließen Sie den Schwenkfilter wieder.
45 Das Gerät und seine Einzelteile dürfen nicht in einer Spülmaschine gereinigt werden.

C

ENTKALKEN

46 Entkalken Sie die Maschine regelmäßig. Verwenden Sie einen Markenentkalker, der für

Produkte mit Gehäuse aus Kunststoff geeignet ist. Folgen Sie der Anleitung auf der

Verpackung des Entkalkers.