Vor inbetriebnahme, De u t sc h – Candy CFU 1950 E User Manual
Page 31

VOR INBETRIEBNAHME 
 
Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen 
Gebrauch bestimmt. 
 
Um Ihr Gerät bestmöglich zu nutzen, lesen 
Sie die Bedienungsanleitung aurmerksam 
durch: sie enthält eine Beschreibung des 
Gerätes und Hinweise zur korrekten Lagerung 
und Aufbewahrung der Weinflaschen. 
Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren 
Benutzung gut auf. 
 
 
 
 
 
 
VOR INBETRIEBNAHME 
 
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% 
wiederverwertbar 
und trägt das Recycling-Symbol. 
Bitte entsorgen Sie es ordnungsgemäß. 
Verpackungsmaterialien 
(Plastikfolie, Styroporteile 
usw.) können eine Gefahrenquelle für 
Kinder sein, halten Sie sie daher davon fern. 
 
2. Entsorgung/Verschrottung
Das Gerät ist aus recyclefähigen Materialien 
hergestelllt. 
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 
2002/96/EC über Elektro- und Elekronik- 
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen 
Sie dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß 
entsorgt wird, damit mögliche negative 
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit 
vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen 
Entsorgung des Altgerätes entstehen 
könnten. 
Das Symbol auf dem Gerät bedeutet, 
dass dieses Gerät nicht in den normalen 
Hausmüll gehört, sondern den jeweiligen 
kommunalen Rücknahmesystemen für Elektround 
Elektronik-Altgeräte übergeben werden 
muss. Bevor Sie das Gerät verschrotten, machen 
Sie es durch Abschneiden des Netzkabels 
unbrauchbar und entfernen Sie die Tür 
und die Ablageböden, damit Kinder nicht hinein 
klettern können. Lassen sie das Altgerät nicht 
unbeaufsichtigt stehen, auch nicht für kurze Zeit, 
da es eine potentielle Gefahr für Kinder sein kann. 
Für nähere Informationen über Entsorgung und 
Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte 
an Ihre kommunalen Einrichtungen (Umweltamt) 
oder an die Abfallentsorgungsgesellschaft Ihrer 
Stadt bzw. an Ihren Händler. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Nach dem Auspacken untersuchen Sie das 
Gerät auf eventuelle Transportschäden hin 
und prüfen Sie, ob die Tür korrekt schließt. 
Eventuelle Schäden sind innerhalb von 24 
Stunden nach Lieferung dem Händler anzuzeigen. 
2. Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor 
Sie das Gerät einschalten, damit das Kühlsystem 
sich stabilisieren kann. 
3. Stellen Sie sicher, dass die Installation und 
der elektrische Anschlusss von einem qualifizierten 
Fachmann und im Einklang mit den 
Herstellerangaben und den geltenden 
Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden. 
4. Reinigen Sie das Geräteinnere, bevor Sie 
das Gerät in Betrieb nehmen. 
 
 
 
 
 
Information: 
Dieses Gerät ist je nach Ausführung FCKW-frei 
(Kühlmittel R134a) bzw. FKW-frei (Kühlmittel 
R600a) (schauen Sie bitte auf dem Typenschild 
im Geräteinneren nach). 
Für Geräte mit Kühlmittel Isobutan (R600a) gilt: 
Isobutan ist ein umweltfreundliches, aber 
brennbares Naturgas. Stellen Sie daher sicher, 
dass die Rohre des Kühlsystems nicht beschädigt 
werden. 
 
Konformitätserklärung
. Dieses Gerät ist für die Aufbewahrung von 
Lebensmitteln bestimmt und entspricht der 
europäischen Richtlinie (EC) Nr. 1935/2004. 
 
Dieses Gerät wurde im Einklang mit folgenden 
Vorschriften entwickelt, hergestellt und vertrieben: 
- Sicherheitsbestimmungen der 
Niederspannungsrichtlinie 
73/23/EEC; 
- Schutzanforderungen der "EMC"-Richtlinie 
89/336/EEC über elektromagntische Verträglichkeit, 
ergänzt mit Richtlinie 93/68/EEC. 
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur 
gewährleistet, wenn das Gerät an einer 
ordnungsgemäß geerdeten Anlage ange-schlossen ist. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DE
U
T
SC
H
