Ddiie e w wä ässcch he e, Uum mw we ellttsscch hu uttz z, Ggiia as s--s se errv viicce e – Candy AB CDC 779 XT SY User Manual
Page 41
![background image](/manuals/243886/41/background.png)
D
Diie
e W
Wä
ässcch
he
e
●
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G AUF KEINEN FALL Stoffe in der Maschine trocknen, die mit chemischen
Reinigungsmitteln behandelt wurden.
●
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G Wenn Schaumgummimaterialien heiß werden, können sie sich unter
bestimmten Bedingungen plötzlich entzünden. Textilien, die Schaumplastik,
Schaumgummi und gummiähnliche Materialien enthalten, eignen sich nicht für
das Trocknen im Wäschetrockner. Füllen Sie A
AU
UF
F K
KE
EIIN
NE
EN
N F
FA
AL
LL
L Textilien aus diesen
Materialien in den Trockner ein.
●
Sehen Sie immer auf den Pflegeetiketten nach, ob das Material für das Trocknen
geeignet ist.
●
Textilien vor dem Einfüllen in den Trockner erst schleudern oder gründlich
auswringen. Füllen Sie K
KE
EIIN
NE
E tropfnassen Textilien in den Trockner.
●
Feuerzeuge und Streichhölzer unbedingt aus den Taschen entfernen und A
AU
UF
F
K
KE
EIIN
NE
EN
N F
FA
AL
LL
L mit feuergefährlichen Flüssigkeiten in der Nähe der Maschine
hantieren.
●
K
KE
EIIN
NE
E Vorhänge aus Glasfasermaterial in die Maschine füllen. Kommen andere
Textilien mit Glasfasern in Berührung, so kann dies zu Hautreizungen führen.
●
Kleidungsstücke, die mit feuergefährlichen Reinigungssprays oder Flüssigkeiten
wie Benzin, Speiseöl oder Aerosolsprays behandelt oder verunreinigt sind, D
DÜ
ÜR
RF
FE
EN
N
N
NIIC
CH
HT
T in dieser Maschine getrocknet werden.
U
Um
mw
we
ellttsscch
hu
uttz
z
●
Das gesamte Verpackungsmaterial besteht aus umweltfreundlichen,
wiederverwertbaren Materialien. Bitte helfen Sie mit, diese umweltfreundlich zu
entsorgen. Ihre Stadtverwaltung kann Sie über Entsorgungsmöglichkeiten
informieren.
●
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, zerschneiden Sie das Netzkabel und
werfen Sie Netzkabel und Netzstecker getrennt in den Müll, bevor Sie Ihren alten
Trockner entsorgen. Zerstören Sie Scharniere und die Türverriegelung, damit sich
Kinder nicht versehentlich in der Waschmaschine einsperren können.
G
GIIA
AS
S--S
Se
errv
viicce
e
●
Um einen sicheren und einwandfreien Betrieb dieses Geräts zu gewährleisten,
empfehlen wir, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von einem zugelassenen
GIAS-Kundendiensttechniker durchführen zu lassen.
41
F
Fa
allllss d
da
ass G
Ge
errä
ätt n
niicch
htt rriicch
httiig
g ffu
un
nk
kttiio
on
niie
errtt o
od
de
err a
au
ussffä
älllltt,, sscch
ha
alltte
en
n S
Siie
e
e
ess a
au
uss u
un
nd
d z
ziie
eh
he
en
n S
Siie
e d
de
en
n S
Stte
ecck
ke
err a
au
uss d
de
err S
Stte
ecck
kd
do
osse
e.. W
We
en
nd
de
en
n S
Siie
e
ssiicch
h a
an
n d
de
en
n G
GIIA
AS
S--S
Se
errv
viicce
e..
40001835GER.qxd 14/08/2004 13:00 Page 41