SEVERIN KM 3874 User Manual
Page 6

gemahlen werden. Überschüssiges
Kaff
eemehl in einem luft dicht
schließenden Behälter aufb ewahren.
Reinigung und Pfl ege
z Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Motorstillstand abwarten.
z Das Gehäuse mit der Netzanschlussleitung
darf aus Gründen der elektrischen
Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten
behandelt werden oder gar darin
eingetaucht werden. Das Gehäuse
mit einem leicht angefeuchteten
Tuch abwischen und anschließend
trockenreiben.
z Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden.
z Den Auff angbehälter und seinen Deckel
abnehmen, mit einem milden Spülmittel
spülen und vor dem Einsetzen gut
abtrocknen.
z Zum Reinigen des Bohnenbehälters die
restlichen Kaff eebohnen entfernen und
den Bohnenbehälter mit einem feuchten
Tuch auswischen und anschließend
gründlich trockenreiben. Den
Bohnenbehälterdeckel spülen und gut
abtrocknen.
z Das Mahlwerk kann bei Störungen oder
zur Reinigung geöff net werden.
- Den Bohnenbehälterdeckel abnehmen,
- restliche Kaff eebohnen entfernen
- Das Mahlgrad-Einstellrad auf die
Position 1 stellen.
- Das Mahlwerkoberteil durch Drehung
im Uhrzeigersinn entriegeln und
abnehmen.
- Reinigen Sie das Mahlwerk und das
Mahlwerkoberteil mit dem beiliegenden
Pinsel.
- Beachten Sie, dass das Mahlwerk kleine
Spitzen besitzt. Verletzungsgefahr!
- Setzen Sie das Mahlwerkoberteil wieder
ein und verriegeln Sie es gegen den
Uhrzeigersinn, bis sich das Mahlgrad-
Einstallrad zu drehen beginnt.
Bei Störungen
z Wenn Kaff
eepulver aus dem
Auff angbehälter austritt:
Das Austreten von Kaff eepulver ist
aufgrund der statischen Aufl adung
norm al.
z Der Motor läuft nicht oder nur schwer
mit lautem Geräusch an oder die
Kaff eemühle quietscht:
Das Mahlwerk ist verstopft oder blockiert.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
reinigen Sie das Mahlwerk wie unter
‚Reinigung und Pfl ege’ beschrieben.
z Der Motor läuft nicht an:
Die Mengeneinstellung steht auf Position
‚0’. Stellen Sie die gewünschte Menge an
Kaff eemehl ein und starten Sie das Gerät
erneut.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie fi nden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öff entlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie
von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem
Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle
Mängel, die nachweislich auf Material- oder
Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion
wesentlich beeinträchtigen. Weitere
Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der
Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B.
Glas, Kunststoff
oder Glühlampen. Die
Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns
6