Referenz, Fehlerbehebung – NAD T 977 User Manual
Page 40

bedingung
mögliche urSachen
mögliche löSungen
Keine Stromversorgung.
• Netzkabel von der Netzquelle oder
vom Netzeingang des T 977 getrennt.
• Schließen Sie das Netzkabel zunächst an
den Netzeingang des T 977 und dann an die
Netzsteckdose an.
• T 977 im Standby-Modus.
• Drücken Sie die Taste STANDBY, um den T 977
vom Standby-Modus aus einzuschalten.
Der T 977 befindet sich immer im
Bereitschaftsmodus. Er kann nicht über die Taste
STANDBY (BEREITSCHAFT) auf der Frontplatte
eingeschaltet (ON) werden.
• An den Anschluss +12V TRIGGER
IN auf der Rückwand ist ein
Monostecker eingesteckt.
• Den Monostecker abziehen.
Kein ton.
• Über die Buchsen INPUT (EINGANG)
wird kein Eingangssignal eingespeist.
• Prüfen Sie, dass ein aktives Eingangssignal über
die Buchsen INPUT (EINGANG) eingespeist wird.
• Eingangspegelregler (INPUT LEVEL
CONTROL) auf Minimalpegel
eingestellt.
• Drehen Sie den Eingangspegelregler (INPUT
LEVEL) auf den richtigen Pegel.
Ein kanal ohne ton.
• Lautsprecher nicht korrekt
angeschlossen oder beschädigt.
• Prüfen Sie die Verbindungen und die
Lautsprecher.
• Eingangskabel abgetrennt oder
beschädigt.
• Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
Eine oder mehrere Kanalstatus-LEDs blieben rot
aufgeleuchtet.
• Schutzschaltung ist aktiviert.
• Überprüfen Sie alle Lautsprecherkabel auf
einwandfreien Anschluss und dass keine
Leitung beschädigt ist und einen Kurzschluss
verursacht.
• Stellen sicher, dass um den Verstärker herum
eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden
ist und dass keine Lüftungsschlitze oben oder
unten blockiert sind.
REFERENZ
fehlerbehebung
8
ENGLISH
FR
ANÇ
AIS
ESP
AÑOL
IT
ALIANO
DEUT
SCH
NEDERL
ANDS
SVENSK
A
РУ
ССКИЙ
T977_ger_OM_v02.indd 8
17/04/2012 9:28am