beautypg.com

Deutsch, Sicherheitshinweise – Makita LS1440 User Manual

Page 13

background image

13

DEUTSCH

Übersicht

1

Griffraste

2

Schraube

3

Schutzhaube

4

Drehteller

5

Schlitzplatte

6

Getriebegehäuse

7

Sechskantmutter

8

Einstellschraube

9

Drehteller-Oberfläche

10

Sägeblattumfang

11

Gehrungsanschlag

12

Zeiger

13

Rastenfeder

14

Gehrungswinkelskala

15

Griff

16

Ein-Aus-Schalter

17

Steckschlüssel

18

Spindelarretierung

19

Schutzhaube

20

Pfeil

21

Sägeblatt

22

Spindel

23

Innenflansch

24

Sägeblatt

25

Außenflansch

26

Sechskantschraube

27

25,4-mm-Markierung

28

Stift

29

Führungsarm

30

Absaugstutzen

31

Staubsack

32

Verschluss

33

Vorsprung

34

Schraubzwingenknopf

35

Halter

36

Auflageplatte

37

Stange 12

38

Horizontal-Schraubzwinge

39

Distanzblock

40

Aluminium-Werkstoff

41

Zwischenbrett

42

Loch

43

Werkstück

44

Es darf kein Spiel zwischen
Sägeblatt, Zwischenbrett und
Werkstück vorhanden sein.

45

Halteplatte

46

Schraube

47

Einstelldreieck

48

Schrauben

49

Sechskant-Sicherungsmutter

50

Arm

51

Verschleißgrenze

52

Schraubendreher

53

Bürstenhalterkappe

TECHNISCHE DATEN

Modell

LS1440

Sägeblattdurchmesser......................................... 355 mm
Sägeblattbohrung ............................ 25 mm und 25,4 mm
Max. Gehrungswinkel .................... Links 45°, Rechts 45°
Max. Schnitttiefe (H × B)

Leerlaufdrehzahl (min

–1

) ......................................... 3 200

Abmessungen
(L × B × H) .........................530 mm × 596 mm × 610 mm
Nettogewicht ............................................................ 34 kg

• Im Zuge unseres laufenden Forschungs- und Entwick-

lungsprogramms behalten wir uns das Recht vor,
Änderungen an den vorliegenden technischen Daten
ohne Vorankündigung vorzunehmen.

• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu

Land unterschiedlich sein.

Stromversorgung
Die Maschine darf nur an eine Einphasen-Wechselstrom-
quelle angeschlossen werden, deren Spannung mit der
Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. Sie ist
gemäß der Europa-Norm doppelt schutzisoliert, und
kann daher auch mit Steckdosen ohne Erdleiter verwen-
det werden.

SICHERHEITSHINWEISE

Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag. Ver-
letzungsund Brandgefahr folgende grundsätzli-
chen Sicherheitsmaßnahmen zu geachten.
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor
Sie das Gerät benutzen.

1.

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
Unordnung im Arbeitsbereich ergibt Unfallgefahr.

2.

Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
Setzen sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen
aus. Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für
gute Beleuchtung. Benützen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in Nähe von brennbaren Flüssigkei-
ten oder Gasen.

3.

Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten
Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Her-
den, kühlschränken.

4.

Halten Sie Kinder fern!
Lassen Sie andere Personen nicht das Werk-
zeug oder Kabel berühren, halten Sie sie von
Ihrem Arbeitsbereich fern.

5.

Bewahren Sie Ihre Werkzeuge sicher auf
Unbenutzte Werkzeuge sollten in trockenem,
verschlossenem Raum und für Kinder nicht
erreichbar aufbewahrt werden.

6.

Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebe-
nen Leistungsbereich.

7.

Benützen Sie das richtige Werkzeug
Verwenden Sie keine zu schwachen Werkzeuge
oder Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten.
Benützen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke und
Arbeiten, Wofür sie nicht bestimmt sind; zum
Beispiel benützen Sie keine Handkreissäge, um
Bäume zu flällen oder Äste zu schneiden.

Gehrungswinkel

45° (links und rechts)

122 mm x 152 mm 122 mm x 115 mm