Bedienungshinweise, Instandhaltung und kundendienst, Gewährleistung und garantie – Fein MSh_636-1 User Manual
Page 15: Konformitätserklärung, Umweltschutz, entsorgung, Zubehörauswahl (siehe seite 11)

15
de
gleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet 
werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die 
hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. 
Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere 
Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen 
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann 
der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelas-
tung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in 
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber 
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum 
deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum 
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingun-
gen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerk-
zeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, 
Organisation der Arbeitsabläufe.
Die Schwingungsemissionswerte sind für Trockenschlei-
fen von Metall mit Schleifstiften angegeben. Andere 
Anwendungen wie Fräsen mit Hartmetallfräsern können 
zu anderen Schwingungsemissionswerten führen.
Bedienungshinweise.
Verwenden Sie eine zum Schleifkörper passende Spann-
zange.
Stecken Sie den Spannschaft des Schleifkörpers bis zum 
Anschlag in die Spannzange.
Hinweis:
Halten Sie die maximal zulässige herausstehende
Schaftlänge (a) des Schleifkörpers entsprechend den 
Angaben des Herstellers ein. (siehe Seite 10)
Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit gleichbleibendem 
Druck hin und her, damit die Werkstückoberfläche nicht 
zu heiß wird.
Instandhaltung und Kundendienst.
Blasen Sie regelmäßig von außen durch die 
Lüftungsöffnungen den Innenraum des Elek-
trowerkzeugs mit trockener Druckluft aus.
Wenn die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs 
beschädigt ist, muss sie durch eine speziell vorgerichtete 
Anschlussleitung ersetzt werden, die über den FEIN-
Kundendienst erhältlich ist.
Folgende Teile können Sie bei Bedarf selbst austauschen:
Einsatzwerkzeuge, Zusatzhandgriff (MSh635), Spann-
zange.
Gewährleistung und Garantie.
Die Gewährleistung auf das Erzeugnis gilt gemäß den 
gesetzlichen Regelungen im Lande des Inverkehrbrin-
gens. Darüber hinaus leistet FEIN Garantie entsprechend 
der FEIN-Hersteller-Garantieerklärung.
Im Lieferumfang Ihres Elektrowerkzeugs kann auch nur 
ein Teil des in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen 
oder abgebildeten Zubehörs enthalten sein.
Konformitätserklärung.
Die Firma FEIN erklärt in alleiniger Verantwortung, dass 
dieses Produkt den auf der letzten Seite dieser 
Gebrauchsanleitung angegebenen einschlägigen Bestim-
mungen entspricht.
Umweltschutz, Entsorgung.
Verpackungen, ausgemusterte Elektrowerkzeuge und 
Zubehör einer umweltgerechten Wiederverwertung 
zuführen.
Zubehörauswahl (siehe Seite 11).
Verwenden Sie nur original FEIN-Zubehör. Das Zubehör 
muss für den Elektrowerkzeug-Typ bestimmt sein.
A
Spannzange
B
Schleifstift
C
Hartmetallfräser
3 41 00 324 06 9.book Seite 15 Mittwoch, 29. Oktober 2008 1:20 13
