Festool PD 20 User Manual
Page 8

8
Q U A D R I L L
D
– Tragen Sie geeignete persönliche Schutzaus-
rüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille, Staub-
maske bei stauberzeugenden Arbeiten,
Schutzhandschuhe beim Bearbeiten rauer Mate-
rialien und beim Werkzeugwechsel.
VORSICHT! Rückschlag!
Drehung: Gerät sofort ausschalten!
– Ein-/Ausschalter nicht dauerhaft arretieren!
– Sichern Sie das Werkstück mit Hilfe von Spann-
vorrichtungen.
– Regelmäßig den Stecker und das Kabel prüfen
um eine Gefährdung zu vermeiden, und diese bei
Beschädigung von einer autorisierten Kunden-
dienst-Werkstätte erneuern lassen.
– Führen Sie das Kabel immer nach hinten von der
Maschine weg.
– Achten Sie beim Bohren in Wände auf eventuell
vorhandene Gas-, Strom- oder Wasserleitungen.
6
Inbetriebnahme
6.1
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalter [1-7]
Drücken = EIN, Loslassen = AUS
Je nach Druck auf den Ein-/Ausschalter ist die
Drehzahl stufenlos steuerbar.
Speed Set Taste [1-4]
1x Drücken = EIN, 2x Drücken oder Ein-/Ausschal-
ter betätigen = AUS
6.2
Zusatzhandgriff montieren [2]
Verwenden Sie immer den Zusatzhandgriff.
Setzen Sie den Zusatzhandgriff [2-2] am Hals
des Getriebegehäuses auf, bis die Aussparun-
gen am Zusatzhandgriff in die Nasen am Ge-
häuse einrasten.
Verdrehen Sie den Griff bis dieser fest sitzt.
Durch Drehen des Griffes kann die Position in
30°-Schritten verstellt werden.
Mit dem Tiefenanschlag [2-1] kann die Bohrtie-
fe eingestellt werden.
7
Einstellungen
7.1
Drehrichtung ändern [1-8]
• Schalter nach links = Rechtslauf
• Schalter nach rechts = Linkslauf
7.2
Gang wechseln [1-6]
Betätigen Sie den Gang-Schalter nur bei aus-
geschaltetem Gerät. Ansonsten besteht die
Gefahr das Getriebe zu beschädigen.
7.3
Betriebsart einstellen (nur PD 20/4 E)
Schrauben/ Bohren
Stellen Sie den Umschalter [1-5] auf das
Bohrsymbol.
Beachten Sie beim Schrauben: Arbeiten Sie
immer im 1. Gang und mit kleiner Drehzahl.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter [1-5] auf das
Hammersymbol.
Das Gerät ist bestimmt zum Schlagbohren in
Ziegel, Mauerwerk und Stein.
8
Werkzeugaufnahme, Vorsatzgerä-
te
8.1
CENTROTEC Werkzeugfutter [3]
Schneller Wechsel von Werkzeugen mit CENTRO-
TEC-Schaft
CENTROTEC-Werkzeuge nur in CENTROT-
REC-Werkzeugfutter einspannen.
Beim Wechseln Schutzhandschuhe tragen!
8.2
Bohrfutter [4]
Das Bohrfutter dient zum Einspannen von Bohrern
und Bits.
WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
Die Netzspannung und die Frequenz der Strom-
quelle müssen mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Arbeiten an der Maschine stets den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen!