8arbeiten mit der maschine, Warnung, Vorsicht – Festool EHL65 EQ User Manual
Page 8

8
EHL 65 EQ
D
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Stromzu-
fuhr und Drehzahl reduziert. Die Maschine läuft nur
noch mit verringerter Leistung, um eine rasche Ab-
kühlung durch die Motorlüftung zu ermöglichen.
Nach Abkühlung läuft die Maschine wieder selbst-
ständig hoch.
7.2
Spandicke einstellen
X
am Drehknopf [1-4].
Die Markierung [1-3] zeigt an der Skala [1-5] des
Drehknopfes die eingestellte Spanabnahme an.
L Ein Skalenstrich ergibt eine Veränderung der
Spanabnahme um ca. 0,1 mm.
Empfehlung: Bei Hobelbreite über 40 mm nicht
mehr als 2,5 mm Spandicke einstellen.
7.3
Spiralmesser wechseln [3]
X
Innensechskantschlüssel entnehmen.
X
Drei Klemmschrauben an der Hobelwelle lo-
ckern.
X
Spiralmesser entnehmen.
X
Messeraufnahmenut reinigen.
X
Spiralmesser HW65 (488 503) mit der beschrif-
teten Seite zur hinteren Hobelsohle einsetzen.
X
Spiralmesser mit Lineal ausrichten, so dass es
stirnseitig mit den Seitenkanten der vorderen
und hinteren Hobelsohle in einer Flucht ist.
X
Klemmschrauben festschrauben (zuerst die
mittlere Klemmschraube).
7.4
Absaugung
Absaugung möglich mit:
– Spanfangsack [4-1] (Zubehör) am Absaugstut-
zen [4-4]
– An Absaugmobil mit einem Saugschlauch [4-2]
Ø 27 oder Ø 36 (Zubehör) am Winkelstück [4-3]
Der Anschluss der Absaugung ist dabei auf beiden
Geräteseiten möglich:
X
Taste [4-5] kräftig nach unten drücken.
X
Anschlussteil auf der gegenüberliegenden Sei-
te herausziehen [4A].
X
Mit der Taste voraus in die Gehäuseöffnung bis
zum Anschlag einführen [4B]
Durch Drehen des Winkelstücks [4-3] kann der
Spanflug beliebige gelenkt werden.
8
Arbeiten mit der Maschine
X
Gewünschte Spandicke einstellen (siehe Kapitel
7.2).
X
Hobel mit der vorderen Hobelsohle auf dem
Werkstück aufsetzen, ohne dabei mit dem Ho-
belkopf das Werkstück zu berühren.
X
Hobel einschalten.
X
Hobel so über das Werkstück führen, dass die
Hobelsohle plan auf dem Werkstück aufliegt.
X
Beim Anhobeln die vordere Hobelsohle be-
lasten.
X
Beim Weiterhobeln und Aushobeln die hin-
tere Hobelsohle belasten.
größere Spanab-
nahme
geringere Spanab-
nahme
WARNUNG
Rückschlaggefahr, schlechte Qualität der Hobel-
arbeit durch abgenutzes Spiralmesser
X
Nur scharfe und unbeschädigte Spiralmesser
verwenden.
VORSICHT
Heißes und scharfes Werkzeug
Verletzungsgefahr
X
Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch Stäube
X
Nie ohne Absaugung arbeiten.
X
Nationale Bestimmungen beachten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Beschädigung des Spiral-
messers
X
Die zu hobelnde Fläche muss frei von Metallen
sein!
Atemschutz tragen!