beautypg.com

Zubehör, Hinw eise, Foodsaver – FoodSaver V2240-I User Manual

Page 9: Hinweise für erfolgreiches vakuumverpacken, Richtlinien für foodsaver, Öffnen des foodsaver, Zubehörs nach dem vakuumverpacken, Vakuumverpacken mit foodsaver, Kanistern, Hinweise zum versiegeln eines beutels

background image

Zubehör

Richtlinien für FoodSaver

®

-Zubehör

FoodSaver

®

-Zubehör

Das Zubehör umfasst FoodSaver-Vakuumverpackung-Kanister, Universaldeckel, einen Vakuumdeckel für Gläser und Flaschenverschlüsse.

1.

Lassen Sie immer mindestens 2,5 cm Platz
zwischen Beutelinhalt und Kante.

2.

Wischen Sie die Kanten des Behälters ab.

3.

Schließen Sie den Deckel des Kanisters.

Öffnen des FoodSaver

®

-Zubehörs nach dem Vakuumverpacken

FoodSaver

®

-Vakuumverpackung-Kanister

Zum Auflösen des Vakuums und Öffnen des
Behälters, drücken Sie den grauen Gummiknopf.

Vakuumverpacken mit FoodSaver

®

-Kanistern

1.

Behandeln Sie den Kanister gemäß den
FoodSaver

®

Zubehör-Richtlinien von oben.

2.

Mit geschlossenem Deckel, Führen Sie ein Ende
des Zubehörschlauchs

(A)

den Zubehöranschluss

(K)

des Geräts ein. Führen Sie das andere Ende in

den Kanisteranschluss ein. Drehen Sie während
des Einführens das graue Rad, um sicherzustellen,
dass der Schlauch fest sitzt.

3.

Verriegeln Sie vor dem Vakuumieren den
Verschluss

(D)

an der Seite des Geräts.

4.

Drücken Sie die Behältertaste

(M)

um den

Vakuumierungsprozess in Gang zu setzen. Der Motor
wird bis zum Ende des Vakuumiervorgangs laufen.

5.

Wenn sich der Motor ausschaltet, Drehen und
entfernen Sie vorsichtig den Zubehörschlauch von
Kanister und Gerät. Öffnen Sie die Verschlüsse.

6.

Versuchen Sie einfach den Deckel zu öffnen, um
zu testen, ob der Behälter vakuumiert wurde. Er
sollte sich nicht bewegen lassen.

Hinweis:

Nützliche Hinweise zur Anwendung des

Zubehörs mit verschiedenen Lebensmitteln finden
Sie in den FoodSaver

®

-Empfehlungsrichtlinien.

Hinw

eise

Hinweise für erfolgreiches Vakuumverpacken

Weitere Anwendungshinweise und Sicherheitsinformationen finden Sie in den FoodSaver

®

-Empfehlungsrichtlinien.

Hinweise zum Versiegeln eines Beutels

Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Geräts
sicher verschlossen ist.

Wenn Sie einen Beutel aus der

Rolle zurechtschneiden, platzieren Sie das
Beutelmaterial auf dem Schweißband

(I)

, schließen

den Deckel und verriegeln ihn mit dem Verschluss

(D)

.

Dann drücken Sie die Taste zum Verschweißen

(O)

.

Vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit oder Flüssigkeit in
den Vakuumkanal gezogen oder in die Versiegelung
eingeschlossen wird.

Frosten Sie feuchte Lebensmittel

wie z.B. rohes Fleisch entweder 1-2 Stunden vor dem
Vakuumverpacken an oder legen Sie ein gefaltetes
Papierhandtuch zwischen die Lebensmittel und den

Beutelausgang, um die überschüssige Flüssigkeit
aufzusaugen. Vergewissern Sie sich lediglich, dass
mindestens 7,5 cm Platz zwischen Papierhandtuch und
Beutelende ist, damit der Beutel mit dem Papierhandtuch
im Inneren ordnungsgemäß versiegelt wird.

Geben Sie dem Gerät genügend Zeit zum
Abkühlen.

Warten Sie zwischen zwei

Versiegelungsvorgängen mindestens 20 Sekunden. Bei
zu starker Nutzung wird sich das Gerät automatisch
ausschalten, um Überhitzung zu vermeiden. Wenn
dies eintritt, warten Sie 20 Minuten bis sich das Gerät
abgekühlt hat.

Hinweise zum Entfernen von Luft aus dem Beutel

Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Geräts
sicher verschlossen ist.

Vergewissern Sie sich, dass der

Verschluss

(D)

während des Vakuumierens und

Versiegelns eines Beutels oder Behälters verriegelt ist.

Überprüfen Sie den Beutel entlang des
Schweißbandes (G) auf Falten.

Falten in der

Versiegelung können undichte Stellen und das Eintreten
von Luft in den Beutel verursachen. Überprüfen Sie den
Beutel entlang der Seitennähte vor dem Schließen des
Deckels und dem Vakuumieren auf Falten.Sollten Sie
nach dem Versiegeln des Beutels Falten entdecken,
schneiden Sie den Beutel einfach auf und
vakuumverpacken ihn erneut.

Wenn der Motor länger als 30 Sekunden ohne
Unterbrechung läuft, bedenken Sie folgendes:

Sie

müssen unter Umständen den Beutel richten und den
Vorgang wiederholen. Wenn Sie die erste
Versiegelung auf einem Stück Beutelmaterial mit zwei
offenen Enden machen, vergewissern Sie sich, dass
der Beutel auf dem Schweißband liegt. Wenn Sie
einen Beutel vakuumverpacken, vergewissern Sie
sich, dass sich das offene Ende im Vakuumkanal

(G)

befindet und der Zubehörschlauch

(A)

nicht

angeschlossen ist. Wenn Sie einen Vorratsbehälter
verpacken, überprüfen Sie, ob der Zubehörschlauch
fest am Deckel des Geräts und dem Vorratsbehälter
angeschlossen ist.

Hinweise zur Aufbewahrung

Bewahren Sie das Gerät immer mit unverriegeltem
Verschluss (D) auf.

16

17

Quick Start Guide V2240-I.qxd 8/15/07 9:25 Page 16