beautypg.com

Be di en un gs anl eit un g – RUSSELL HOBBS PURPLE PASSION User Manual

Page 3

background image

3

11 Lassen Sie das Gerät für ca. 10 Minuten abkühlen bevor Sie Wasser zugeben oder das Gerät

wieder benutzen, um Wasserspritzen zu verhindern.

12 Die Kanne nicht in den Mikrowellenherd stellen.
13 Bitte nicht versuchen, den Metallring der Kanne zu verschieben. Sie könnten die Kanne

zerbrechen.

14 Halten Sie Gerät und Netzkabel von Heizplatten, Kochfeldern oder Brennern fern.
15 Bitte keine Zubehörteile oder Aufsätze verwenden, die nicht von uns geliefert wurden.
16 Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu den in diesen Anweisungen beschriebenen

Zwecken.

17 Dieses Gerät darf nicht von einem externen Timer oder einer Fernsteuerung gesteuert

werden.

18 Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktionen zeigt.
19 Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, einer Wartungsvertretung des

Herstellers oder einer qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um eine mögliche Gefährdung

auszuschließen.

Nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet

Vor erstmaligem Gebrauch

1 Füllen Sie den Tank bis zur

;: Markierung, und lassen Sie das Gerät ohne Kaffee laufen.

2 Lassen Sie es abkühlen, gießen Sie das Wasser aus, und benutzen Sie das Gerät jetzt normal.

Gemahlener Kaffee

3 Wenn Sie bereits gemahlenen Kaffee kaufen möchten, erzielen Sie mit mittelstark

gemahlenem Kaffee die besten Ergebnisse. Die Menge hängt von der Art des Kaffees und

Ihrer persönlichen Vorliebe ab. Wir empfehlen, zu Anfang zwei gehäufte Teelöffel mit
mittelstark gemahlenem Kaffee pro Tasse zu verwenden.

Aufbewahren des Kaffees

4 Am besten bewahrt man Kaffee in einem luftdicht verschließbaren Behälter an einem kühlen,

trockenen Ort oder im Kühlschrank auf. Lufteinfluss führt zum Oxidieren des Kaffees und

somit zum Verfliegen des Geschmacks.

Milch

5 Ob man Kaffee mit oder ohne Milch trinken sollte, darüber lässt sich streiten. Wir meinen,

dass es auf den persönlichen Geschmack ankommt und man keinen Konventionen folgen
sollte. Wenn Sie Ihren Kaffee gern mit Milch trinken, sollten Sie warme oder heiße Milch
verwenden, damit der Kaffee nicht zu kalt wird.

Wasser aus der Flasche

6 Wenn Sie in Flaschen abgefülltes Wasser verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass

dieses keine Zusätze, Geschmacksstoffe usw. enthält. Verwenden Sie stilles Wasser, also kein
Wasser mit Kohlensäure. Die Kohlensäure, die für das Sprudeln sorgt, beeinträchtigt den
Geschmack des Kaffees.

Geschmack

7 Versuchen Sie nicht Kaffee wieder zu erhitzen. Sie schaden dem Gerät und der Kaffee wird

ungenießbar.

8 Reinigen Sie den Filterhalter, und die Kanne nach jedem Gebrauch. Rückstände von vorigem

Gebrauch werden Ihren Kaffeegeschmack verderben.

Vorbereitung

9 Gerät auf eine stabile, ebene, hitzefeste Oberfläche stellen.

10 Legen Sie das Kabel so, dass es nicht überhängt und man nicht darüber stolpern bzw. sich

nicht darin verfangen kann.

11 Schließen Sie es noch nicht an.

Be

di

en

un

gs

anl
eit

un

g