Deutsch – Vitek VT-1765 User Manual
Page 7

7
DEUTSCH
• Es ist nicht gestattet, das Gerät während
der Arbeit zu bewegen oder zu neigen.
• Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz
immer ab und gießen Sie das Wasser vor
der Reinigung oder, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht nutzen, immer raus.
Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz
ab, falls Sie es an einen anderen Ort hin-
stellen.
• Berühren Sie nie den Netzstecker mit
nassen Händen.
• Vor der Nutzung des Geräts prüfen Sie
aufmerksam den Netzkabel und verge-
wissern Sie sich, dass er nicht beschä-
digt ist. Es ist nicht gestattet, das Gerät
zu nutzen, wenn das Netzkabel beschä-
digt ist.
• Es ist nicht gestattet, das Gerät selbstän-
dig zu reparieren. Bei der Feststellung
von Beschädigungen wenden Sie sich an
den autorisierten Kundenservicedienst.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, ver-
meiden Sie das Entstehen von Kratzern
am Zerstäuber.
• Bewahren Sie das Gerät in einem für
Kinder unzugänglichem Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN
GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET
ANWENDUNG DES
LUFTBEFEUCHTERS
Vor der ersten Nutzung des Geräts entfer-
nen Sie das ganze Verpackungsmaterial.
Prüfen Sie, ob das Gerät nicht beschädigt
ist. Fall das Gerät beschädigt ist, schalten
Sie es nicht ein.
Anmerkung:
Falls der Luftbefeuchter niedrigen
Temperaturen ausgesetzt wurde, wird
es empfohlen, das Gerät vor dem
ersten Einschalten 30 Minuten unter
Raumtemperatur liegen zu lassen.
Nutzen Sie den Luftbefeuchter in den
Räumen mit der Temperatur von +5 bis
+40°C und der relativen Luftfeuchtigkeit
nicht weniger als 80%.
Die Temperatur des genutzten Wassers
soll +40°C nicht übersteigen.
Vergewissern Sie sich vor der ersten
Inbetriebnahme, ob die Spannung des
Geräts mit der Netzspannung überein-
stimmt.
1. Halten Sie sich am Griff (2) und neh-
men Sie den Wasserbehälter (3) vom
Gehäuse des Geräts (10) ab.
2. Drehen Sie den Wasserbehälter (3) um,
drehen Sie den Deckel (5) ab, indem
Sie ihn gegen Uhrzeigersinn drehen.
Füllen Sie den Wasserbehälter (3) mit
Wasser auf und drehen Sie den Deckel
(7) im Uhrzeigersinn zu.
3.
Stellen Sie den aufgefüllten
Wasserbehälter (3) auf das Gehäuse
des Geräts (10) auf. Warten Sie einige
Zeit ab, damit sich die Arbeitssektion
mit Wasser auffüllt.
4. Schalten Sie den Luftbefeuchter ans
Stromnetz an.
5. Schalten Sie den Luftbefeuchter ein, in-
dem Sie den Griff (12) in Uhrzeigersinn
drehen, dabei wird der Indikator (8)
blau aufl euchten.
6. Stellen Sie die Dampfaustrittsintensität
durch das Drehen des Griffs (12) ein.
7. Drücken Sie die Taste (13), um die
Beleuchtung der Dampfaustrittsintens
itätsanzeige (11) einzuschalten.
8.
Schalten Sie das Gerät nach der
Nutzung aus, indem Sie den Griff (12)
in die Position „OFF“ stellen, dabei wird
der Indikator (8) erlöschen.
Anmerkung:
Die Wassermenge können Sie mittels
Beleuchtung des Wasserbehälters (8)
prüfen.
1765.indd 7
1765.indd 7
01.09.2010 9:46:32
01.09.2010 9:46:32