beautypg.com

De•deutsch – Peg-Perego Classico User Manual

Page 12

background image

PRÉPARATION DE LʼARTICLE DOIVENT ÊTRE

EFFECTUÉES PAR DES ADULTES.

• NE PAS UTILISER LE PRODUIT SI DES PIÈCES SONT

MANQUANTES OU CASSÉES.

• IL PEUT ÊTRE DANGEREUX DE LAISSER LʼENFANT

SANS SURVEILLANCE.

• À LʼARRÊT, TOUJOURS ACTIONNER LES FREINS.

• AVANT LʼUTILISATION, SʼASSURER QUE TOUS LES

MÉCANISMES DE FIXATION SONT CORRECTEMENT

ENCLENCHÉS.

• AVANT LʼUTILISATION, SʼASSURER QUE LE SIÈGE

AUTO OU LE SIÈGE AMOVIBLE EST CORRECTEMENT

MONTÉ.

• ÉVITER DE METTRE LES DOIGTS DANS LES

MÉCANISMES.

• PRÊTER ATTENTION À LA POSITION DE LʼENFANT

LORS DES OPÉRATIONS DE RÉGLAGE DES ÉLÉMENTS

MOBILES (POIGNÉE, DOSSIER).

• TOUTE CHARGE PENDUE AUX POIGNÉES PEUT

RENDRE LE PRODUIT INSTABLE ; SE CONFORMER

AUX INDICATIONS DU FABRICANT RELATIVES AUX

CHARGES MAXIMALES ADMISES.

• NE PAS UTILISER LE PANIER POUR TRANSPORTER

DES CHARGES DONT LE POIDS DÉPASSE 5 KG.

NE PAS INTRODUIRE DANS LE PORTE-BOISSONS

DES CHARGES SUPÉRIEURES À CELLES INDIQUÉES

SUR LE PORTE-BOISSONS LUI-MÊME ; NE JAMAIS

Y INTRODUIRE DE BOISSONS CHAUDES. NE PAS

INTRODUIRE DANS LES POCHES DE LA CAPOTE

(LORSQUʼELLES SONT PRÉSENTES) DES OBJETS DONT

LE POIDS EXCÈDE 0,2 KG.

• NE PAS UTILISER LʼARTICLE À PROXIMITÉ

DʼESCALIERS OU DE MARCHES ; NE PAS UTILISER À

PROXIMITÉ DE SOURCES DE CHALEUR, DE FLAMMES

DIRECTES OU DʼOBJETS DANGEREUX SE TROUVANT À

LA PORTÉE DE LʼENFANT.

• LʼUTILISATION DʼACCESSOIRES NʼAYANT PAS

ÉTÉ APPROUVÉS PAR LE FABRICANT PEUT ÊTRE

DANGEREUSE.

• NE PAS UTILISER CE PRODUIT LORS DʼUN JOGGING

OU AVEC DES PATINS À ROULETTES.

WICHTIG: diese gebrauchsanleitung aufmerksam

durchlesen und für späteren gebrauch

aufbewahren.

Die missachtung dieser gebrauchsanleitung

könnte die sicherheit ihres kindes gefährden.

• Farbliche und technische Änderungen vorbehalten.

Peg Perego S.p.A. ist gemäß ISO 9001

zertifiziert.

Die Zertifizierung garantiert den

Kunden und Verbrauchern Transparenz

und ermöglicht das Vertrauen in die

Arbeitsweise unseres Unternehmens.

KUNDENDIENST

Bei Verlust oder Beschädigung ausschließlich

Originalersatzteile von Peg Perego verwenden. Für

eventuelle Reparaturen, Produktinformationen,

den Austausch diverser Teile bzw. den Kauf von

Originalersatzteilen oder Zubehörteilen wenden Sie

sich bitte an den Kundendienst Peg-Perego:

Tel.: 0039-039-60.88.213,

Fax: 0039-039-33.09.992,

E-Mail: [email protected],

www.pegperego.com

Als Peg Perego stehen wir unseren Kunden für jeden

Bedarf immer gerne zur Seite. Deshalb ist es auch

extrem wichtig, über die Meinung unserer Kunden

Bescheid zu wissen. Wir bitten Sie, das FORMULAR

ÜBER DIE KONSUMENTENZUFRIEDENHEIT nachdem Sie

unsere Produkte ausprobiert haben, auszufüllen. Das

Formular ist unter folgender Internetadresse abrufbar:

www.pegperego.com

Wir würden uns über Anmerkungen und Ratschläge

freuen.

GEBRAUCHSANLEITUNG

MONTAGE DES LENKERS

1• Die beiden Schrauben und die beiden

Abdeckungen mithilfe eines Schraubendrehers

vom Lenker ausschrauben.

2• Den Lenker laut Abbildung auf die Rohre des

geschlossenen Untergestells (ausgepackt) stecken.

3• Die Abdeckung und die Schraube laut Abbildung

anordnen und mit einem Schraubendreher von

beiden Lenkerseiten aus ganz eindrehen, ohne die

Schrauben zu fest zu ziehen.

MONTAGE DER RÄDER

4• Die vier Verpackungs-Schutzabdeckungen (zwei

runde und zwei quadratische Abdeckungen) vom

geschlossenen Untergestell entfernen (siehe

Abbildung).

5• Die Räder laut Abbildung an der Seite des Lenkers

am geschlossenen Untergestell aufstecken. Das

Rad mit einer Hand festdrücken, bis es durch ein

Klickgeräusch am Untergestell einrastet und den

einwandfreien Halt prüfen.

6• Die anderen beiden Räder laut Abbildung an

der gegenüber liegenden Seite des Lenkers am

geschlossenen Untergestell aufstecken. Das Rad

mit den Speichen in die Einkerbungen des Stifts

stecken und mit einer Hand festdrücken, bis

es durch ein Klickgeräusch einrastet; nun den

einwandfreien Halt prüfen.

BREMSE

7• Zum Bremsen des Untergestells die Bremsstange

an den Hinterrädern laut Abbildung runter

DE•DEUTSCH