Transtube 158 E User Manual
Page 10

Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.
INPUT (1)
Diese Eingangsbuchse verarbeitet
von Gitarrentonabnehmern aller Art. Verwenden Sie bitte nur ein
qualitativ hochwertiges abgeschirmtes Kabel zum
der Gitarre an den
VOLUME (2)
Kontrolliert die
des “Clean”-Kanals und wirkt
nicht
auf “Lead Pre” oder “Post” gain Regler.
CHANNEL SELECT SWITCH (3)
Erlaubt die Auswahl des Lead-oder des “Clean”-Kanals. Die “in’‘-Position des Schalters
den Lead-Kanal,
die “out’‘-Position den “Clean”-Kanal an.
PRE GAIN (4)
Kontrolliert den Vorstufenpegel des Lead-Kanals.
POST GAIN (5)
Kontrolliert den gesamten
des Hauptkanals (Mastervolumen). Die endgiiltige
vorgenommen werden, nachdem der
Sound eingestellt ist.
CD/TAPE INPUT (CD/Tape-Eingang) (6)
den CD/Tape-Eingang
die
eines CD-Players, Tapedecks etc. eingespeist
werden. Den CD- oder Tapedeck-Kopfhorerausgang mit einem abgeschirmten Kabel mit dem CD/Tape-Eingang
verbinden. Das Signal wird mit dem Gitarrensignal gemischt, jedoch nicht
den EQ
LOW, MID, HIGH EQ (7)
Hierbei handelt es
passive Klangregler, die tiefe, mittlere und
Frequenzen entsprechend regeln.
HEADPHONE JACK
(8)
Dieser Stereo-Jack-Anschluss
das Signal auf beide
Ein
kann
zwar verwendet werden, wird jedoch nicht empfohlen.
POWER LED (9)
Zeigt die eingeschaltete Netzspannung an.
A
POWER SWITCH (Netzschalter) (10)
Sie den Schalter auf die ON-Position. Die rote
(LED) leuchtet und zeigt an,
das
eingeschaltet ist.
A
WARNUNG: Diese Einheit ist immer mit dem Stromnetz verbunden
wenn der Netzschalter ausgeschaltet
ist.
15 WATTS
RMS
4 OHMS
Hz
40 WATTS
A PRODUCT OF PEAVEY ELECTRONICS CORP.
MERIDIAN, MS MADE IN
A
PATENT PENDING
VORSICHT:
einen elektrischen Schlag zu vermeiden, den
immer komplett in die Steckdose
10