beautypg.com

Bedienung – Karcher HDS 5/11 U/UX User Manual

Page 9

background image

– 4

Warnung

Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf

das Gerät nie ohne Systemtrenner

am Trinkwassernetz betrieben

werden. Es ist ein geeigneter Sys-

temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-

nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729

Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch

einen Systemtrenner geflossen ist, wird als

nicht trinkbar eingestuft.
Vorsicht
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
Anschlusswerte siehe Technische Daten.

Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m,
Mindestdurchmesser 1/2“) am Wasser-
anschluss des Gerätes und am Was-
serzulauf (zum Beispiel Wasserhahn)
anschließen.

Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im
Lieferumfang enthalten.

Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 1/2“) mit Filter (Zubehör) am Was-
seranschluss anschließen.

Max. Saughöhe: 0,5 m

ƽ

Gefahr

Saugen Sie niemals Wasser aus einem

Trinkwasserbehälter an. Saugen Sie nie-

mals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie

Lackverdünnung, Benzin, Öl oder ungefil-

tertes Wasser an. Die Dichtungen im Gerät

sind nicht lösungsmittelbeständig. Der

Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hoch-

entzündlich, explosiv und giftig.

Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten und Typenschild.

Der elektrische Anschluss muss von ei-
nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-
den und IEC 60364-1 entsprechen.

Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen.

Netzstecker einstecken.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.

Ungeeignete Verlängerungsleitungen
können gefährlich sein. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlän-
gerungsleitungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt.

Verlängerungsleitungen immer voll-
ständig abrollen.

Stecker und Kupplung einer verwende-
ten Verlängerungsleitung müssen was-
serdicht sein.

Vorsicht
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Techni-
sche Daten) darf nicht überschritten werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem An-
schlusspunkt vorliegenden Netzimpedanz
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Energiever-
sorgungsunternehmen in Verbindung.

ƽ

Gefahr

Explosionsgefahr!
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
Vorsicht

Gerät niemals mit leerem Brennstoff-
tank betreiben. Die Brennstoffpumpe
wird sonst zerstört. Dies gilt auch bei
Kaltwasserbetrieb.

Beschädigungsgefahr! Gerät niemals ohne
Filter im Wasseranschluss betreiben.

Beschädigungsgefahr! Keine Gegen-
stände (Schlauch usw.) in bzw. über
den Kamin legen.

Gerät mit Schlauchtrommel:
Hochdruckschlauch immer vollständig
abrollen.

Warnung

Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.

Wasseranschluss

Wasser aus Behälter ansaugen

Stromanschluss

Bedienung

Sicherheitshinweise

9

DE

This manual is related to the following products: