beautypg.com

Akku-/batteriebetrieb, Produktunterstützung – SOEHNLE CWC 7746 User Manual

Page 15

background image

Meldung im
Batteriebetrieb

Restbetriebsdauer ca. 10
min.

Im Anzeigenfeld erscheint
die Batterie-Leer-Meldung.

Waage läßt sich im Accu-
oder Batteriebetrieb nicht
einschalten.

Störungs-Beseitigung

Batterien wechseln oder
Akkus wieder aufladen.

Batterien wechseln oder
Akkus wieder aufladen.

10

Akku-/Batteriebetrieb

Auf der Waagenunterseite befindet sich ein Akku-
bzw. Batteriefach mit Batteriehalterung. Erforderlich
sind 8 Stück Babybatterien oder größengleiche NiCd-
Akkus. Betriebsdauer je nach Qualität der Batterien
oder Akkus ca. 8 Stunden. Im Akku- bzw.
Batteriebetrieb wird die Hinterleuchtung automatisch
abgeschaltet.

Werden wiederaufladbare Batterien über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, so
müssen Sie alle 4-5 Monate nachgeladen werden.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Soehnle-Wägeanlage haben, sehen Sie bitte zuerst in der
Dokumentation zu diesem Produkt nach.

Parameter zur Drucker- und Schnittstellenkonfiguration sind in einem internen
Speicher permanent abgelegt. Zugang zur Benutzermodifizierung erhalten Sie über
die Tastatur und die LCD-Anzeige.
Fordern Sie bei Bedarf die schriftlichen Unterlagen beim SOEHNLE-Partner vor Ort
oder direkt beim Hersteller an.

Wenn weiterhin Fragen offen sind, sprechen Sie mit dem SOEHNLE-Service-Partner
vor Ort oder direkt mit dem Hersteller.

Ihr SOEHNLE-Servicepartner

SOEHNLE-Waagen GmbH+Co.

Abteilung Kundendienst

Postfach 1265

D - 71535 Murrhardt

Tel. 0 71 92 / 28-1

Fax 0 71 92 / 28-601

eMail: [email protected]

Produktunterstützung

Wenn Akkus verwendet werden, können diese in der Waage nicht

geladen werden.

Ein Ladegerät ist im Fachhandel erhältlich.

7746_02_99.qxd 10.07.2001 14:56 Uhr Seite 15