beautypg.com

5000a, 5000al, 5000ap – Sioux Tools 5000A User Manual

Page 7

background image

Page No 7

Vibrationspegel:

13 m/Sek.

Testverfahren: Getestet nach der ISO-Norm
8662 Teile 1 & 7

Lärmpegel:

Lärmdruckpegel

97,0 dB (A)

Lärmleistungspegel 108,0 dB (A)

Testverfahren: Getestet nach dem Pneurop-
Testcode PN8NTC1 und der ISO-Norm Nr. 3744

Verwendung einer Ausgleichs

– bzw. Stützvorrichtung

empfohlen: NEIN

Nettogewicht des Produktes

2.75 (Std) Kg

2.77 (2") Kg

Empfohlene

Schauchlänge

max.

10 m

Empfohler

Schlauchdurchmesser

Mindestgröße

10 mm

Serien Nr.

Modell Nr.

5000A

(Std)

5000AL

(50.8mm)

5000AP

(Std. Stift)

U/Min

8.000

Zyklen pro
Minute

Produktgruppe

1/2 Zoll Schlagschrauber mit
Zwillingshammer und
Pistolengriff

Hersteller/Lieferant

Sioux Tools, Inc.

250 Snap-on Drive

P.O. Box 1596

Murphy, NC 28906

U.S.A.

Tel No. 828-835-9765

Fax No. 828-835-9685

SICHERHEITSHINWEISE

Persönliche

Sicherheitsausrüstung

Verwendung:
von Schutzbrille

JA

von Schutzhandschuhen
von Schutzschuhen
von Atemschutz
von Gehörschutz

JA

WARNUNG

Luftdruck

Empfohlener Arbeitsdruck

6,2 bar

Höchstdruck

6,2 bar

Wichtig

Diese Anweisungen vor der Montage, dem Betrieb, der Wartung oder
der Reparatur dieses Werkzeugs sorgfältig lesen. Diese Anweisungen
sicher und leicht zugänglich aufbewahren.

Betriebsanweisung

Inhalt: Vorgesehener Verwendungszweck, Arbeitsstationen,
Inbetriebnahme, Bedienung, Auseinanderbau, Zusammenbau und
Sicherheitsvorschriften

Sicherheitshinweise für den Gebrauch der
5000A, 5000AL und 5000AP Schlagschrauber

-

Nur Aufsätze, Verlänerungstücke, Universalgelenke usw.
verwenden, die für einzatz mit einem Schlagschrauber geeignet
sind.

-

Sich über einen längeren Zeitraum Vibrationen auszusetzten, kann
zu Verletzungen führen.

-

Alle Anleitungen vor dem Gebrauch dieses Werkzeugs
durchlesen. Alle Bediener müssen mit dem Gebrauch dieses
Werkzeugs und den Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht
werden.

-

Nicht den Höchstarbeitsdruck überschreiten.

-

Persönliche Sicherheitsausrüstung wie empfohlen tragen.

-

Durch Maschinenschleifen, Sägen, Schleifen, Bohren und andere
Tätigkeiten auf Baustellen kann Staub mit Chemikalien freigesetzt
werden, die Krebs, Geburtsfehler und andere Schäden am
Fortpflanzungssystem verursachen können.

-

Nur unter den empfohlenen Bedingungen Druckluft verwenden.

-

Bei Fehlfunktionen des Werkzeugs dieses
nicht mehr verwenden, und es sofort warten
und reparieren lassen. Wenn das Werkzeug
weiterhin verwendet werden muss, die
Luftzufuhr abschalten, und einen
Warnhinweis am Werkzeug anbringen.

-

Wenn das Werkzeug mit einer Ausgleichs
– oder einer anderen Aufhängungs-
vorrichtung verwendet wird, sicherstellen,
dass das Werkzeug fest an einer Ausgleichs
– bzw. Aufhängungs-vorrichtung angebracht
worden ist.

-

Das Werkzeug ist nicht elektrisch isoliert.
Niemals das Werkzeug berühren, wenn
auch nur die geringsteWahrscheinlichkeit
besteht, mit stromführenden Teilen in

Vor dem Gebrauch von
angetriebenen Werkzeugen immer
die Anweisungen durchlesen

Immer Schutzbrille tragen

Gehörschutz tragen

Sich nicht über einen längeren
Zeitraum Vibrationen aussetzen

Berührung zu kommen.

-

Immer beim Gebrauch des Werkzeugs eine standfeste Position
einnehmen. Das Werkzeug fest halten, um es trotz der von dem
laufenden Werkzeug ausgehenden Kräfte führen zu können. Beim
Festhalten nicht verkrampfen.

-

Nur ordnungsgemäße Ersatzteile für die Wartung und Reparatur
verwenden. Nicht improvisieren, und keine notdürftigen
Reparaturen vornehmen. Größere Wartungs– und
Reparaturarbeiten sollten von geschultem Personal
vorgenommen werden.

-

Keine Sperre, Klebeband oder Draht zum Halten des „An/Aus”-
Ventils in „An”-Position verwenden. Der Drosselklappenhebel
muss jederzeit beim Loslassen in die „Aus”-Position zurückkehren
können.

-

Immer die Druckluftzufuhr zum Werkzeug ausschalten, und zum
Ablassen der Luft aus dem Luftschlauch das „An/Aus”-Ventil
drücken, bevor der Arbeitsaufsatz am Werkzeug montiert, entfernt
oder eingestellt wird.

Modell 5000A/5000AL/5000AP

1/2 Zoll Schlagschrauber mit

Zwillingshammer und Pistolengriff

Abbildung 1

Empfohlenes Luftzufuhrsystem

This manual is related to the following products: