Weitere funktionen, Ändern der klangeinstellungen, Einstellen der klangeigenschaften – Sony CDXGT620U User Manual
Page 35: Weitere funktionen ändern der klangeinstellungen
13
G:\SONY\09 ME\844488S_CDX-
GT620U_EUR\0919\3275494221\327549422CDXGT620UEUR\02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
G:\SONY\09 ME\844488S_CDX-
GT620U_EUR\0919\3275494221\327549422CDXGT620UEUR\02DE02CD-EUR.fm
masterpage:Right
CDX-GT620U
3-275-494-22 (1)
Wiedergeben von Musik auf einem
„Walkman“ (ATRAC-Audiogerät)
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
(MODE) so oft, bis die gewünschte
Einstellung im Display erscheint.
Die Anzeige wechselt folgendermaßen:
ALBUM
t TRACK t GENRE t
PLAYLIST
t ARTIST
Repeat und Shuffle Play
1 Drücken Sie während der Wiedergabe so oft
(3) (REP) oder (4) (SHUF), bis die
gewünschte Einstellung im Display angezeigt
wird.
Wenn Sie wieder in den normalen
Wiedergabemodus wechseln möchten, wählen
Sie „
OFF“ bzw. „SHUF OFF“.
Weitere Funktionen
Ändern der Klangeinstellungen
Einstellen der Klangeigenschaften
1
Drücken Sie die Auswahltaste so oft,
bis die gewünschte Option angezeigt
wird.
2
Stellen Sie durch Drehen des
Steuerreglers die ausgewählte Option
ein.
Nach 3 Sekunden ist die Einstellung
abgeschlossen und im Display erscheint
wieder die Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus bzw. Empfangsmodus.
Folgende Optionen können eingestellt werden
(Einzelheiten finden Sie jeweils auf den
angegebenen Seiten):
„
z
“ gibt die Standardeinstellung an.
Einstellung
Funktion
TRACK
Wiederholtes
Wiedergeben eines
Titels.
ALBUM
Wiederholtes
Wiedergeben eines
Albums.
ARTIST
Wiederholtes
Wiedergeben der Titel
eines Interpreten.
PLAYLIST
Wiederholtes
Wiedergeben einer
Playlist.
GENRE
Wiederholtes
Wiedergeben der Titel
eines Genres.
SHUF ALBUM
Wiedergeben eines
Albums in willkürlicher
Reihenfolge.
SHUF ARTIST
Wiedergeben der Titel
eines Interpreten in
willkürlicher
Reihenfolge.
SHUF PLAYLIST
Wiedergeben einer
Playlist in willkürlicher
Reihenfolge.
SHUF GENRE
Wiedergeben der Titel
eines Genres in
willkürlicher
Reihenfolge.
SHUF DEVICE
Wiedergeben des Inhalts
auf einem Gerät in
willkürlicher
Reihenfolge.
EQ3
Zum Auswählen eines Equalizer-Typs:
„XPLOD“, „VOCAL“, „EDGE“, „CRUISE“,
„SPACE“, „GRAVITY“, „CUSTOM“ oder
„OFF “ (
z
).
DSO (Dynamische Klangraumverbesserung)
Zum Auswählen des DSO-Modus: „1“, „2“, „3“
oder „OFF“ (
z
). Je höher die Zahl, desto stärker
ist die Wirkung.
LOW*
1
, MID*
1
, HI*
1
Zum individuellen Einstellen der Equalizer-
Kurve.
BAL (Balance)
Zum Einstellen der Balance zwischen den
Lautsprechern rechts und links: „RIGHT-10“ –
„CENTER“ (
z
) – „LEFT-10“
FAD (Fader)
Zum Einstellen der Balance zwischen den
Front- und Hecklautsprechern: „FRONT-10“ –
„CENTER“ (
z
) – „REAR-10“
SUB (Lautstärke des Tiefsttonlautsprechers)
Zum Einstellen der Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers: „+10 dB“ – „0 dB“ (
z
) –
„–10 dB“
(„ATT“ wird bei der niedrigsten Einstellung
angezeigt.)
Fortsetzung auf der nächsten Seite
t