beautypg.com

MTX Audio POWER AMPLIFIE User Manual

Page 16

background image

POWER AMPLIFIER OWNER’S MANUAL

30

31

1. Verstärkungsregelung – Diese Kontrollen werden eingesetzt, um die Eingangsempfindlichkeit des Verstärkers
an das verwendete Quellgerät anzupassen. Die Kontrollen sind von der Fabrik auf 1Vrms voreingestellt.

2. RCA Eingangsbuchsen – Die RCA Eingangsbuchsen sind für den Gebrauch mit Quellgeräten, die RCA oder
Leitungspegel-Ausgangsignale haben. Getrennte Sets von Buchsen werden mit dem Thunder502 für die vorderen und

hinteren Stereoeingangssignale geliefert. Zum richtigen Betrieb ist ein Quellgerät mit einem Mindestpegel von 200mV

erforderlich. Die Verwendung von hochqualitativen Paarkabeln wird empfohlen, um zu verhindern, dass

Strahlungslärm in das System eindringt.

3. Lautsprecherpegeleingänge – Dieser Eingang, der am Thunder342 zu finden ist, erlaubt den Betrieb des
Verstärkers von Quellgeräten mit Lautsprecherpegelausgängen. Ausgangslautsprecherleitungen vom Quellgerät sollten

direkt an das mit dem Verstärker mitgelieferte Drahtgeschirr angeschlossen werden.

Drahtgeschirrfarbcodes:
Grau/schwarz = Quellgeräte rechts negativ (-)

Weiß/schwarz = Quellgeräte links negativ (-)

Dunkelgrau = Quellgeräte rechts positiv (+)

Weiß = Quellgeräte links positiv (+)

4. Frequenzregler – Dieser Regler ist stufenlos von 40 Hz bis 200 Hz einstellbar. Die werksseitige Einstellung liegt
bei 40 Hz.

5. Auswahl der Frequenzweiche – Dieser Schalter bestimmt die Signalart, die aus dem Verstärker kommt. Bei der
Auswahl von High-Pass beträgt der Frequenzweichenanstieg 12dB/Stereo. Bei der Auswahl von Low-Pass beträgt der

Frequenzweichenanstieg 24 dB/Mono. Der Bereich verfügbarer Übergangsfrequenzen ist 40-200 Hz.

Mit dem Smart-Engage™ Selbstanschaltkreis ist ein entfernter Anschaltdraht nicht notwendig, wenn man das

Drahtgeschirr des Lautsprecherpegeleingangs an ein leistungsfähiges Quellgerät anschließt. Der Verstärker schaltet

sich bei Musikempfang automatisch ein.

6. Thunder EQ – Dieser Ausgleichsschaltkreis wird verwendet, um die Niedrigfrequenzwirkung des Innenraums des
Fahrzeugs zu erhöhen. Mit bis zu 18dB Verstärkung und zentriert auf 40 Mz, kann der Bass EQ nach Geschmack

eingestellt werden.

7. Kompressionsschaltkreis – Dieser neue Schaltkreis beim

Thunder942 and Thunder502,

verhindert, dass der

Verstärker abgeschnitten wird, auch bei hohem SPL-Pegel. Der Kompressionsschaltkreis erlaubt es dem Hörer, den

Verstärker mit großer Lautstärke zu spielen, aber schützt den Lautsprecher trotzdem vor möglichen Schäden während

dynamischer Musikpassagen. Der Schaltkreis kann an- und abgestellt werden für die SPL-Wettbewerber, die ihre

Verstärker absichtlich abschneiden. Warnung – Die Lautstärker können Schaden nehmen, wenn der

Kompressionsschaltkreis abgeschaltet ist.

8. EBC MAX – Die EBC oder Elektronische Basskontrolle macht es möglich, eine Fernbasskontrolle vom Fahrersitz
aus zu tätigen. Wenn die optionale EBC eingebaut ist, kann der Basspegel eingestellt werden, um Lärm und andere

Störungen auszuschließen (

Thunder942 and Thunder502

).

9. RCA-Ausgangsbuchsen und Schalter – Die RCA Ausgangsbuchsen erlauben es, ein Signal an andere
aufeinadergereihte Verstärker zu senden. Sie können bestimmen, ob ein Signal Hochpass, Niedrigpass oder

Vollbereich sein soll. Im Niedrigpass-Modus erlaubt die RCA-Ausgangsbuchse die Pegelkontrolle von mehreren

Bassverstärkern mit Hilfe einer EBC.

Eingangskonsolen-Layout

❶ ❻

❷ ❾

❶ ❻

❷ ❾

❶ ❻

❷ ❾