beautypg.com

Melissa Cordless Jug Kettle 745-188 User Manual

Page 14

background image

Die Kontrolllampe geht nun an.

- Bis zum Kochen braucht das Wasser je nach

Menge einige Minuten.

- Möchten Sie den Kochprozess unterbrechen,

Gerät am An/Ausschalter ausschalten.

- Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der

Wasserkocher automatisch ab mit Hilfe des

eingebauten Thermostats.

- Die Zeit bis zum Kochen hängt von der

Wassermenge ab.

- Nach 30 Sekunden kann der Wasserkocher

wieder betätigt werden. Vorzeitige Versuche

können den Wasserkocher unbrauchbar

machen.

- Nun die Kanne vom Sockel heben und

vorsichtig ausgießen.

Achtung! In angeschaltetem Zustand darf die

Kanne nicht vom Sockel genommen werden.

Dieser Wasserkocher besitzt ein verdecktes

Heizelement und ist somit nickelfrei.

Dieser Wasserkocher wurde mit einem

automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet.

Dieser setzt ein, wenn der Wasserkocher mit zu

wenig oder gar keinem Wasser angeschaltet wird.

War diese Funktion aktiv, ist der Netzstecker

zu ziehen und der Wasserkocher 5-10 Minuten

abkühlen zu lassen, bevor er wieder benutzt

werden kann.
REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
Nach dem Gebrauch Netzstecker ziehen. Das

Gerät abkühlen lassen.

Zur äußeren Reinigung ein feuchtes Tuch

verwenden und mit einem trockenen Geschirrtuch

o.ä. trocken reiben.

Niemals starke Reinigungsmittel oder

Scheuermittel verwenden, da deren Putzkörper

das Äußere des Wasserkochers zerkratzen und

beschädigen kann.
ENTKALKEN
Auf Grund von Kalk im Wasser wird sich nach

längerem Gebrauch im Wasserkocher selbst Kalk

absetzen.

Zum Entkalken können Sie eine Lösung

aus Essigsäure und Wasser oder einen

handelsüblichen Entkalker verwenden.

- 100 ml Essigsäure (niemals Haushaltsessig)

mit 300 ml kaltem Wasser mischen oder den

Anweisungen für den Entkalker folgen.

- Die Mischung in den Wasserkocher füllen und

das Gerät anschalten. Die Lösung zweimal

aufkochen lassen. Anschließend die Lösung

wegschütten.

- Zur Entfernung von letzten Kalkresten und

der Essigsäure/dem Entkalker die Kanne bis

auf MAX mit kaltem Wasser füllen und den

Wasserkocher anschalten.

- Das Wasser, nachdem es gekocht hat,

wegschütten, und den Vorgang dreimal

wiederholen. Danach ist der Wasserkocher

wieder einsatzbereit.

Bei täglichem Gebrauch wird das Gerät alle 2-

3 Monate entkalkt. Nicht zu oft entkalken, da

hiervon das Heizelement Schaden nehmen kann.
INFORMATION ÜBER DIE ENTSORGUNG UND

DAS RECYCLING DIESES PRODUKTS
Ihr Adexi-Produkt trägt dieses Zeichen:

Es bedeutet, dass das Produkt nicht mit

normalem Haushaltsmüll vermischt werden

sollte, da es besondere Sammeleinrichtungen für

Elektro- und Elektronik-Altgeräte gibt.

Die WEEE-Richtlinie verpflichtet jeden

Mitgliedstaat, für das ordnungsgemäße Sammeln,

die Verwertung, die Handhabung und das

Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

zu sorgen. Private Haushalte innerhalb der EU

können ihre gebrauchten Geräte kostenfrei an

ausgewiesenen Sammelstellen abgeben. In

bestimmten Mitgliedstaaten können Geräte,

die bei einem Einzel- oder Großhändler gekauft

wurden, dort auch kostenfrei wieder abgegeben

werden, sofern man ein ähnliches Gerät kauft.

Bitte nehmen Sie mit Ihrem Einzelhändler, Ihrem

Großhändler oder den örtlichen Behörden Kontakt

auf, um weitere Einzelheiten über den Umgang

mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu erfahren.
Die Garantie gilt nicht
- falls die vorstehenden Hinweise nicht

beachtet werden;

- falls das Gerät unsachgemäß behandelt,

Gewalt ausgesetzt oder ihm anderweitig

Schaden zugefügt worden ist;

- bei Fehlern, die aufgrund von Fehlern im

Stromnetz entstanden sind;

- bei Eingriffen in das Gerät von Stellen, die

nicht von uns autorisiert sind.

Aufgrund der ständigen Entwicklung von Funktion

und Design unserer Produkte behalten wir uns

das Recht zur Änderung des Produkts ohne

vorherige Ankündigung vor.
IMPORTEUR:
Adexi group

www.adexi.eu

Irrtümer und Fehler vorbehalten

14