beautypg.com

Benutzerhandbuch, Merkmale, Begrenzte gewährleistung – Mirage Loudspeakers LF-100 User Manual

Page 21: Auto/ein/aus, Mosfet-verstärker, Überlastungsschutz (opc), Pflege des subwoofers, Störungssuche und -behebung, Lf-100, Lf-150

background image

benutzerhandbuch

21

MERKMALE

Auto/Ein/Aus

Ihr Subwoofer ist mit einem besonderen Stromkreis ausgerüstet, der ihn bei
Empfang eines Musiksignals automatisch einschaltet. Hört dann nach einer
vorgegebenen Zeit das Signal auf, schaltet er den Subwoofer automatisch aus.
Der Stromzufuhrschalter muss auf EIN stehen, um diesen Stromkreis zu
öffnen.

Sobald der Subwoofer ans Netz geschlossen und sein Stromzufuhrschalter
eingeschaltet ist, leuchtet eine LED-Anzeige mit rotem Licht auf. Das rote
Licht gibt an, dass der Subwoofer im Bereitschaftsmodus ist. Wenn dann der
Subwoofer ein Musiksignal von der Hifi-Anlage erhält, wird das Licht grün, um
anzugeben, dass er in den Betriebsmodus übergewechselt ist. Wird zu einem
späteren Zeitpunkt die Anlage wieder ausgeschaltet, kehrt der Subwoofer
nach etwa 10 Minuten in den Bereitschaftsmodus zurück und die LED-
Anzeige leuchtet wieder als rotes Licht.

MOSFET-Verstärker

Die hochstromfähigen Class A/B-Verstärker mit Feldeffekttransistoren in
MOS-Technologie sind für ihre hohe Ausgangsleistung bei Beibehaltung
niedriger Verzerrungspegel bekannt.

Überlastungsschutz (OPC)

Die Überlastungsschutzschaltung schützt den Verstärker vor
Übersteuerung und den Subwoofer vor übermäßigem Vibrieren der
Membrane des Woofers und garantiert somit viele Jahre eines sicheren und
zuverlässigen Leistungsverhaltens.

Pflege des Subwoofers

Um das ansprechende Aussehen Ihres neuen MIRAGE-Subwoofers möglichst
lange zu bewahren, empfehlen wir Ihnen, ihn von Zeit zu Zeit mit einem
feuchten Tuch abzuwischen, um Staub oder Flecken zu entfernen.

Bei normalen Bedingungen kann Ihr Subwoofer problemlos ständig
eingeschaltet sein. Wenn Sie jedoch vorhaben, ihn über einen längeren
Zeitraum nicht zu benutzen, raten wir Ihnen, ihn vom Netz zu trennen.

Störungssuche und -behebung

Bei Problemen mit Ihrem Subwoofer bitten wir Sie, nachstehende Tipps und
Ratschläge zu beachten, bevor Sie einen Kundendienst aufsuchen.

Prüfen, ob der Subwoofer ans Netz angeschlossen ist und ob die
Steckdose Strom abgibt.

Prüfen, ob der Stromzufuhrschalter eingeschaltet ist.

Prüfen, ob der Subwoofer ein Eingangssignal von dem Receiver oder
Verstärker erhält. Gegebenenfalls Lautsprecherkabel oder Tiefpegel-
Anschlüsse überprüfen.

Prüfen, ob Regelungen wie die Lautstärke- und Frequenzgangregler
ordnungsgemäß eingestellt sind.

Tiefpegelanschluss “Input” prüfen, falls er in Anspruch genommen wird.
Bei Benutzung der Position “Xover input” werden die Subwoofer-
Regelungen umgangen.

Bleibt der Subwoofer selbst nach Ausschalten des Hifi-Systems an, ist
dies im allgemeinen ein Zeichen, dass das Lautsprecherkabel elektrische
Signale einer anderen Leitung oder Gerätes auffängt. Lautsprecherkabel
anders verlegen oder darauf achten, dass ein entstörtes Kabel
benutzt wird.

Nachfolgende Situationen erfordern die Dienste eines qualifizierten
Elektrotechnikers:

Das Netzkabel ist beschädigt.

Der Subwoofer scheint nicht normal zu funktionieren oder zeigt
offensichtliche Änderungen in seiner Musikleistung.

Das Gerät stand im Regen oder kam mit Wasser in Berührung.

Die Box oder die Schaltungen sind beschädigt.

LF-100

System

Bass-Reflex mit Schallöffnungen an
der Vorderseite

Verstärker

Diskreter MOSFET-Verstärker in Class
A/B Technik

Belastbarkeit

100 Watt Dauer, 400 Watt Kurzzeit

Tieftöner

8” Hybridchassis mit Polypropylenmembran

und Titanbeschichtung
Magnetgewicht

567 g

Schwingspulendurchmesser

1”

Frequenzbereich

27Hz-120Hz +- 3db

Phasenschalter

0/180

Regelbarer Tiefpassfilter

40Hz -120Hz bei 18 dB/Oktave

Eingänge

Tiefpegeleingang, Crossover Bypass,
Hochpegel

Ausgänge

Hochpegel

Abmessungen

Zoll: 9-5/8 x 15-5/8 x 10-7/8 cm:
25 x 40 x 26

Gewicht

10,2 kg

LF-150

System

Bass-Reflex mit Schallöffnungen an
der Vorderseite

Verstärker

Diskreter MOSFET-Verstärker in Class
A/B-Technik

Belastbarkeit

150 Watt Dauer, 600 Watt Kurzzeit

Tieftöner

10” Hybridchassis mit Polypropylenmembran

und Titanbeschichtung
Magnetgewicht

794 g

Schwingspulendurchmesser

1,5”

Frequenzbereich

23Hz-120kHz +- 3db

Phasenschalter

0/180

Regelbarer Tiefpassfilter

40Hz -120Hz bei 18 dB/Oktave

Eingänge

Tiefpegeleingang, Crossover Bypass, Hochpegel

Ausgänge

Hochpegel

Abmessungen

Zoll: 12-1/2 x 19-3/4 x 14-1/4

cm: 31,5 x 50 x 36,3
Gewicht

20,4 kg

BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG

Garantie außerhalb der USA und Kanadas

Die gesetzlichen Bestimmungen in bezug auf die für dieses Produkt gegebene
Garantie können je nach Land verschieden sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem
Fachhändler nach den genauen Einzelheiten einer BEGRENZTEN
GARANTIE, die in Ihrem Land gilt.

WICHTIGER HINWEIS: Bitte bewahren Sie Verpackungskarton und -
material dieses MIRAGE-Produktes auf, damit das Gerät im Fall einer
Reparatur beim Versand an ein Service-Center ordnungsgemäß geschützt
ist. Produkte, die beschädigt in einem Service-Center ankommen und vom
Endverbraucher nicht in der Original-Verpackung verschickt wurden,
werden auf Kosten des Endverbrauchers repariert und für den
Rückversand ordnungsgemäß verpackt.

This manual is related to the following products: