beautypg.com

Gaggia Coffee Grinder Mod. MM Steel User Manual

Page 14

background image

DEUTSCH

• 13 •

1

2

3

4

6

7

5

8

1

Deckel für Kaffeebohnenbehälter

2

Behälter für Kaffeebohnen

3

Mahlgradeinstellung

4

EIN / AUS-Schalter

5

Einstellknopf Mahldauer

6

Deckel für Kaffeemehlbehälter

7

Kaffeemehlbehälter

8

Messlöffel mit Reinigungsspachtel

5.

Erste Inbetriebnahme

Positionieren Sie die Kaffeemühle auf einer

ebenen Fläche, in der Nähe einer Steckdose

und aus der Reichweite von Kindern.

Stecken Sie den Stecker noch nicht in die

Steckdose.

Setzen Sie den Kaffeebohnenbehälter auf

die Kaffeemühle.

Aufgrund der Form des Sockels des Kaffe-

ebohnenbehälters wird dieser in eine der

drei Positionen einrasten. Stellen Sie sicher,

dass Sie eine der MAX-Markierungen sehen

können (Fig.1).

Neigen Sie den Kaffeemehlbehälter,

fixieren das äußere Ende an das äußere

des Sockels und drücken die Einheit

aufeinander (Fig.2).

Richten Sie den Ausschnitt des Deckels mit

dem des Kaffeebehälters aus und setzen

den Deckel auf den Kaffeemehlbehälter.

6

Füllen des
Kaffeebohnenbehälters

Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber
ist.

Füllen Sie die entsprechend benötigte
Menge an Kaffeebohnen in den
Bohnenbehälter. Die Menge wird je nach
Art des Kaffees und Ihrem eigenen
individuellen Geschmack unterschiedlich
sein. Wir empfehlen Ihnen eine Schaufel
Kaffeebohnen pro Tasse Kaffee zu
verwenden. Füllen Sie den Bohnenbehälter
nicht über die MAX-Markierung.

Setzen Sie den Deckel auf den Behälter.