beautypg.com

Vhf-2001 zweikanal funkmikrofonanlage – Gemini Industries GEMINI VHF-2001HL User Manual

Page 13

background image

VHF-1001 EINKANAL RECEIVER BETRIEB

Achtung: Die effektive Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt bis zu 30

Meter.

1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vollständig. Bewahren Sie den Karton und

das Verpackungsmaterial gut auf, für den Fall dass Sie es einmal zum Service ein-

senden müssen.

2. Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in den rückseitigen DC-Eingang Ihres

Receivers und dann in die Wandsteckdose Ihres Stromnetzes. Betätigen Sie die

POWER-Taste (13), um das Gerät einzuschalten. Die Betriebs-LED leuchtet.

3. Ziehen Sie die Antenne senkrecht vollständig aus und richten Sie sie in die Richtung

aus welcher Sie mit dem Mikrofon senden werden.

4. Stecken Sie das 6,3 mm Klinkekabel in die Buchse AF OUT auf der Rückseite

des Receivers und die andere Seite des Kabels in Ihr Mischpult, Ihren Verstärker oder

Ihr Effektgerät.

5. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler auf der Vorderseite ein.

Die VHF-2001 Zweikanal-Funkmikrofonanlage besteht aus zwei unabhängigen Mikro-

fonsendern mit unterschiedlichen Frequenzen und einem Doppelempfänger mit separ-

aten Ausgängen. Der Ausgangspegel ist für beide Mikrofone getrennt regelbar.

Zwei verschiedene Modelle sind verfügbar, beide arbeiten mit Frequenzen im VHF Band

zwischen 177,60 MHz und 204,60 MHz.

DIE VERFÜGBAREN MODELLE SIND:

VHF-2001M - Die Anlage enthält zwei (2) Handmikrofonsender.

VHF-2001HL - Die Anlage enthält zwei (2) Gürtelsender mit je einem Headset/Lavalier-

Kombomikrofon.

VHF-2001 ZWEIKANAL RECEIVER BETRIEB

Achtung: Die effektive Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt bis zu 30 Meter.

1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vollständig. Bewahren Sie den Karton und

das verpackungsmaterial gut auf, für den Fall Sie es zum Service einsenden müss-

ten.

2. Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in den rückseitigen DC-Eingang Ihres

Receivers und dann in die Wandsteckdose Ihres Stromnetzes. Betätigen Sie die

POWER-Taste (13), um das Gerät einzuschalten. Die Betriebs-LED leuchtet.

3. Ziehen Sie die Antenne senkrecht vollständig aus und richten Sie sie in die Richtung

aus welcher Sie mit dem Mikrofon senden werden.

4. Stecken Sie das 6,3 mm Klinkekabel in die Buchse AUDIO OUT auf der Rückseite

des Receivers und die andere Seite des Kabels in Ihr Mischpult, Ihren Verstärker oder

Ihr Effektgerät.

5. Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler auf der Vorderseite ein.

HANDMIKROFONSENDER BETRIEB

1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn abdrehen.

Setzen Sie eine 9 Volt Batterie in das Batteriefach und achten Sie auf die richtige

Polarität, welche am Batteriefach angegeben ist. Schließen Sie jetzt das Batteriefach

wieder.

2. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position ON. Die Batterie-LED sollte ein-

mal kurz aufleuchten, um genügend Batteriespannung anzuzeigen. Bleibt die BATT-

LED an sollten Sie die Batterie auswechseln, weil die Spannung zu gering ist.

Leuchtet die LED gar nicht auf ist die Batterie vollständig leer und sie sollte ausge-

tauscht werden. Das Mikrofon kann mit dem MUTE-Schalter stummge-

schaltet werden. Wenn Sie das Mikrofon für einige Zeit nicht verwenden möchten

schalten Sie das Mikrofon aus und entfernen Sie die Batterie. Schalten Sie nicht

mehrfach schnell zwischen ON und OF hin und her, denn die Anzeige der LED wird

dann kein eindeutiges Signal liefern.

HEADSET/LAVALIER KOMBOMIKROFON & GÜRTELSENDER BETRIEB

1. Öffnen Sie das Batteriefach indem Sie an dem Halteclip ziehen. Setzen Sie eine 9 Volt

Batterie in das Batteriefach und achten Sie auf die richtige Polarität, welche am Bat-

teriefach angegeben ist. Schließen Sie jetzt das Batteriefach wieder.

2. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf die Position ON. Die Batterie-LED sollte ein-

mal kurz aufleuchten, um genügend Batteriespannung anzuzeigen. Bleibt die BATT-

LED an sollten Sie die Batterie auswechseln, weil die Spannung zu gering ist.

Leuchtet die LED gar nicht auf ist die Batterie vollständig leer und sie sollte ausge-

tauscht werden. Wenn Sie das Mikrofon für einige Zeit nicht verwenden möchten

schalten Sie das Mikrofon aus und entfernen Sie die Batterie. Schalten Sie nicht

mehrfach schnell zwischen ON und OF hin und her, denn die Anzeige der LED wird

dann kein eindeutiges Signal liefern.

3. Stellen Sie den AUDIO MUTE Schalter auf ON.

4. Um das Kombomikrofon als Headsetmikrofon zu verwenden stellen Sie den HEAD-

SET/LAVALIER Schalter auf LO. Um es als Lavaliermikrofon zu verwenden stellen Sie

den Schalter auf HI.

5. Das Headset/Lavalier Anschlusskabel dient gleichzeitig als Antenne. Rollen Sie es

nicht auf oder verkürzen Sie es. Das Kabel muss so gerade wie möglich eingesetzt

werden.

24

25

VHF-2001 ZWEIKANAL

FUNKMIKROFONANLAGE

This manual is related to the following products: