Bedienung – Gemini EX-26 User Manual
Page 8

3. An der Rückwand befinden sich 2 LINE-Eingänge (5, 6) 
und 2 PHONO-Eingänge (7, 8). Die Phono-Eingänge 
werden nur Plattenspieler mit Magnetplattenkassette 
aufnehmen. Die GROUND-Schrauben (9) für das Erden 
Ihres Plattenspielers befinden sich an der Rückwand. Die 
Stereo-Leitungseingänge werden jegliche 
Leitungspegeleingänge aufnehmen wie z.B. CD-Spieler, 
Kassettenspieler usw. 
4. Kopfhörer können in die PHONO-Buchse (10) gesteckt 
und an der Vorderwand angeschlossen werden.
Connect
1. POWER ON: Nachdem Sie alle Anschlüsse mit dem 
Mischpult hergestellt haben, drücken Sie auf die POWER-
Taste (1). 
2. KANAL 1: Der GAIN- (11), HIGH- (12), MID- (13) und 
LOW-Regler (14) ermöglichen Ihnen, die Lautstärke und 
Entzerrung der Tonquelle zu regulieren. Der Kanal 1 
REVERSE-Schalter (15) ermöglicht Ihnen, die Richtung 
des Kanal 1 SLIDE FADER (17) umzukehren. Dieser 
Schiebeüberblender regelt den Eingangspegel von Kanal 1. 
3. KANAL 1: Der GAIN- (11), HIGH- (12), MID- (13) und 
LOW-Regler (14) ermöglichen Ihnen, die Lautstärke und 
Entzerrung der Tonquelle zu regulieren. Der Kanal 2 
REVERSE-Schalter (16) ermöglicht Ihnen, die Richtung 
des Kanal 2 SLIDE FADER (18) umzukehren. Dieser 
Schiebeüberblender regelt den Eingangspegel von Kanal 2. 
4. ENTZERRER: Für jeden Kanal gibt es eine Hoch-, Mittel- 
und Tiefton-Entzerrung mit einem äußerst breiten 
Korrekturbereich. 
5. EINGANGS-ZUWEISUNGSSCHALTER: Sie können die 
Position der INPUT ASSIGN-Schalter (21, 22) so 
regulieren, dass sie von links nach rechts, auf und ab oder 
in einem Winkel von 45 Grad bewegt werden können. 
Diese Korrekturen bitte durchführen, wenn der 
Leistungsschalter in OFF-Position steht. 
1) Zuerst lösen Sie die Kanalschieberknöpfe, 
Überblenderknöpfe und die 4 Schrauben von den Seiten 
der unteren Vorderwand und dann die Vorderwand 
entfernen. 
2) Entfernen Sie die 2 Schrauben an den Ecken der 
Zuweisungsschalterabdeckplatte. Rotieren Sie die 
Schalterabdeckplatte in die gewünschte Position, dann die 
Schrauben wieder einsetzen und festziehen. 
3) Um den Schalter in einen Winkel von 45 Grad zu 
positionieren, müssen Sie den Schalter auf der 
Zuweisungsschalterabdeckplatte umpositionieren. Zuerst 
entfernen Sie die 2 Schrauben an den Ecken der 
Zuweisungsschalterabdeckplatte. Dann heben Sie die 
Schalterabdeckplatte an und entfernen die 2 kleineren 
Schrauben neben dem Schalter. Rotieren Sie die 
Schalterabdeckplatte nach rechts, bis die Löcher im Winkel 
von 45 Grad mit denen der Schalterabdeckplatte 
ausgerichtet sind, setzen Sie die Schrauben wieder ein und 
dann verschrauben Sie sie fest. 
HINWEIS: Notieren Sie, wo Sie die Eingangs-
Zuweisungsschalter positionieren.
BEDIENUNG
6. KANALSCHIEBER-KURVENSCHALTER: Benutzen Sie 
die 3 CHANNEL SLIDE CURVE-Positionsschalter (23, 24), 
um die Kurve der Kanalschieber zu regulieren. Schieben 
Sie den ausgewählten Kanalschieber-Kurvenschalter in 
Position 6 (oben), so dass die Tonstärke allmählich und 
gleichmäßig ansteigt. Schieben Sie den Kanalschieber-
Kurvenschalter in Position 20 (Mitte), so dass die Tonstärke 
weniger ansteigt, wenn Sie den Kanalschieber nach oben 
schieben. Schieben Sie den Kanalschieber-Kurvenschalter 
in Position 30 (unten), so dass die Tonstärke noch weniger 
ansteigt, vor allem am oberen Ende des Schiebers. 
7. ÜBERBLENDER-BEREICH: Der CROSSFADER (25) 
ermöglicht das Mischen von Tonquellen. Die linke Seite des 
CROSSFADER (25) ist CHANNEL 1 und rechte ist 
CHANNEL 2. Der CROSSFADER CURVE CONTROLLER 
(26) ermöglicht Ihnen, die Kurve des Überblenders zu 
regulieren. Wenn Sie den CROSSFADER CURVE 
CONTROLLER (26) nach rechts schieben, wird die Kurve 
steil und schneidend (geeignet für Raspeleffekt). Wenn Sie 
den CROSSFADER CURVE CONTROLLER (26) nach 
links schieben, wird die Kurve allmählich und gering 
ansteigen. Die CROSSFADER REVERSE-Taste (27) 
ermöglicht Ihnen, die Richtung des Überblenders 
umzukehren, so dass CHANNEL 2 von der linken Seite des 
Überblenders und CHANNEL 1 von der rechten Seite der 
Überblenders geregt wird. Wenn REVERSE aktiviert ist, 
wird die REVESE-LED (28) aufleuchten. 
HINWEIS: Wenn CROSSFADER-Taste aktiviert 
(gedrückt) ist, wird nur der CROSSFADER 
zurücklaufen. Die Slides- und Gain-Kanäle und die EQ-
Regler laufen nicht zurück. 
8. AUSGANGSREGLER-BEREICH: Die MASTER
OUTPUT-Tonstärke (2, 3) wird vom MASTER-Regler (2) 
geregelt. Die BALANCE CONTROL-Taste (19) regelt die 
Balance zwischen dem Ausgang der linken und rechten 
Kanäle. 
HINWEIS: Das RECORD OUT (4) hat keine 
Tonstärkeregelung. Die Tonstärke wird von den 
Kanalschiebern und den Tonstärkereglern der 
ausgewählten Kanäle eingestellt. Die Entzerrung der 
Kanäle wird durch die LOW-, MID- und HIGH-Regler der 
gleichen Kanäle eingestellt.. 
9. MITHÖR-BEREICH: Wenn Sie Kopfhörer an der 
PHONO-Buchse (10) anschließen, können Sie die Musik 
eines jeden einzelnen Kanals oder beider Kanäle 
zusammen kontrollieren. Schieben Sie den CUE FADER 
(29) nach links, um CHANNEL 1 zu hören, und nach rechts, 
um CHANNEL 2 zu hören. Schieben Sie den CUE FADER 
(29) zur Mitte, um beide Kanäle gleichzeitig zu hören. Die 
PHONO MUTE-Taste (30) wird momentan Ihre 
Mithörmischung verstummen. 
10. DISPLAY: Die rote LED in der Mitte des Anzeigers teilt 
Ihnen mit, dass der Strom des EX-26 Mischpults 
eingeschaltet ist. Die mehrfarbige LED-Anzeige (31) an 
beiden Seiten der Mitte des Anzeigers teilt Ihnen die 
Ausgangstonstärke Ihrer 2 Kanäle mit. 
Das ist alles! Nun brauchen Sie nur noch ein paar CDs 
oder Platten, das Gerät anlaufen lassen — und die Party 
kann starten! 
Page 7 
 
