beautypg.com

Einleitung, Leistungsmerkmale, Vorsichtsmaßnahmen – Gemini XG-3001 User Manual

Page 4: Anschlüsse, Bedienung, Spezifikationen

background image

Page 4

Einleitung

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Leistungsverstärkers von
Gemini. Die neuesten Fortschritte in der Technologie wurden bei der
Herstellung dieses Verstärkers eingesetzt und er enthält eine
dreijährige Garantie. Vor Anwendung des Geräts, lesen Sie bitte
alle Anweisungen sorgfältig durch.

Leistungsmerkmale

Ständige modernste Schutzschaltung

Überbrückung zum Monomodus

Luftgekühlt

Eine geschaltete und eine nicht geschaltete WS-Steckdose an
der Rückwand

Für Anschluß an zwei Paar Lautsprecher

Für Anschluß an balancierte und unbalancierte Eingänge

Vorsichtsmaßnahmen

1. Vor Anwendung dieses Geräts bitten alle Anweisungen

sorgfältig durchlesen.

2. Das Gerät nicht öffnen, um das Risiko elektrischen Schocks zu

mindern. Es enthält KEINE VOM ANWENDER ERSETZBAREN
TEILE. Die Wartung darf nur von befähigten Wartungstechnikern
durchgeführt werden.

3. Das Gerät von direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle wie

Heizkörper oder Ofen aussetzen.

4. Dieses Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gesäubert

werden. Keine Lösungs- oder Reinigungsmittel benutzen.

5. Bei Umzügen sollte das Gerät in seinen ursprünglichen

Versandkarton und Verpackungsmaterial verpackt werden.
Dadurch verhindert man, daß das Gerät während des
Transportes beschädigt wird.

6. DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT

AUSSETZEN.

7. AN DEN REGLERN ODER SCHALTERN KEIN SPRAY-

REINIGUNGSMITTEL ODER SCHMIERMITTEL BENUTZEN.

Anschlüsse

1. Sicherstellen, daß der Schalter POWER (1) in OFF-Position

steht. Alle Anschlüsse erst dann herstellen, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.

2. Bevor Sie das Stromkabel anschließen, sicherstellen daß der

SPANNUNGSWÄHLER (14) auf die richtige Spannung
eingestellt ist.

3. Um beste Tonqualität zu erzielen, sollten nur Qualitätstonkabel

angewendet werden. Sicherstellen, da die Kabel sicher
eingeschoben sind.

4. Die LEITUNGSEINGANG-BUCHSEN (11) zur Verbindung des

Eingangssignals am XG-3001 verwenden. Sicherstellen, daß die
linken und rechten Kabel richtig angeschlossen werden. Sie
können entweder die RCA- oder die 0,38-mm-Anschlüsse
verwenden. Für den überbrückten Monomodus, stecken Sie das
Eingangssignal entweder in die RCA- oder in die 0,38-mm-
Buchse und stellen den STEREO/MONO-SCHALTER (12) auf
MONO.

5. Das XG-3001 verfügt über zwei LAUTSPRECHER-

AUSGANGSKLEMMEN (13), die den Betrieb der beiden
Lautsprecher ermöglichen, wenn das Gerät im Steromodus ist
(der STEREO/MONO-SCHALTER (12) ist auf MONO
geschaltet). Sie können entweder Bananenstecker oder
unisolierte Lautsprecherdrähte für die Anschlüsse verwenden.
Wird das Gerät im überbrückten Monomodus angewendet,
schließen Sie die Lautsprecher an der mittleren Buchse (mit Mono

gekennzeichnet) an. Sie können einen Lautsprecher in Satz A und
einen in Satz B anschließen. Dabei nicht vergessen, daß der
STEREO/MONO-SCHALTER (12) auf MONO geschaltet sein muß.

6. Das XG-3001 ist mit einem ERDUNGSANSCHLUSS (9) zur

Erdung mit anderen Geräten ausgerüstet.

7. Sicherstellen daß der LÜFTER (10) nicht behindert ist.

Bedienung

1. STROM EIN: Sobald Sie das XG-3001 am Leistungsnetz

angeschlossen haben, drücken Sie auf die POWER-TASTE (1).
Der Strom wird eingeschaltet und die grüne LEISTUNGS-LED
(2)
erleuchtet.

2. SCHUTZ-LED: Die rote SCHUTZ-LED (3) erleuchtet, wenn der

Verstärker überhitzt oder wenn eine kurzgeschlossene Ladung
oder Gleichstrom am Ausgang des Verstärkers erkannt wird.
Der Verstärker wird sich neu einstellen, wenn das Problem
behoben ist.

Hinweis: Wenn die Strom eingeschaltet wird,

erleuchtet die SCHUTZ-LED einige Momenten. Das ist

normal.

3. LAUTSPRECHERAUSWAHL: Das XG-3001 kann zwei Paar

Lautsprecher bedienen. Für die Lautsprecherauswahl, die
richtige LAUTSPRECHERTASTEN (4) drücken. Sie können
entweder A oder A und B oder beide, A und B, auswählen.

4. LAUTSTÄRKENREGLER: Sie können leicht den Ausgangspegel

der Lautsprecher (Lautstärke) mit den LAUTSTÄRKE-REGLERN
(5, 6)
einstellen. Der eine LAUTSTÄRKE-REGLER (5) stellt den
linken Kanal und der andere LAUTSTÄRKE-REGLER (6) den
rechten Kanal ein. Das XG-3001 ist mit SIGNALINDIKATOR-
LEDs (7)
und mit KLEMM-LEDs (8) ausgerüstet. Diese LEDs
zeigen praktisch die Gegenwart und Stärke eines Signals an. Je
stärker das Signal desto mehr LEDs erleuchten. Bei maximalem
Signaldurchgang sollten die KLEMM-LEDs (8) bei
Musikspitzenpegeln blinken. Im überbrückten Monomodus wird
nur der linke LAUTSTÄRKENREGLER (5) den Ausgangspegel
nachjustieren.

WARNUNG: Bleiben die KLEMM-LEDs (8)

ständig eingeschaltet, müssen die Pegel

herabgesetzt werden, da sonst das Gerät auf

Schutzmodus umschaltet.

Spezifikationen

Momentaner Musikspitzenleistung..............................1280 watts

Maximale Leistungsausgabe (RMS) bei 1 kHz......640 watts bei

8

Überbrückter Monomodus

320 watts bei 4

200 watts bei 8

Gesamter harmonischer Klirrfaktor...................wenige als 0,08% bei

Nennleistungsausgabe von 8

Frequenzgang.........................................20 Hz to 60 kHz (+0/-3dB)

Störabstand................................................................98 dB (IEC-A)

Ausgangsteil.....................................................................4 - 16

Indikatoren...........................Ausgangssignal, Leistung und Schutz

Leistungsaufnahme..................................................1280 watts (Max)

Abmessungen.........................................483 mm x 110 mm x 267 mm

Gewicht.......................................................................................9,8 kg

Gestell................................................2,5 U-Gestell-Zwischenräume