beautypg.com

Anschlüsse, Verbinden des subwoofers mit der netzsteckdose, Einstellung des subwoofers vor gebrauch – Yamaha NS-SW210 User Manual

Page 23: Frequenzgang

background image

D

eut

sc
h

3

De

Achtung: Vor der Herstellung der
Kabelverbindungen sind der Subwoofer und
die anderen Audio-/Videokomponenten vom
Stromnetz zu trennen.

Zum Anschluss an einen Verstärker (oder AV-Receiver) ist der
SUBWOOFER-Ausgang an der Rückseite von Verstärker (oder AV-
Receiver) mit dem INPUT-Eingang am Subwoofer zu verbinden.

Nach dem alle Verbindungen hergestellt sind, sind die
Netzstecker des Subwoofers und der anderen Audio-/
Videokomponenten in Steckdosen zu stecken.

Vor seinem Einsatz ist der Subwoofer gemäß dem
nachstehend beschriebenen Verfahren auf optimale
Lautstärkebalance mit den Frontlautsprechern einzustellen.

1

Stellen Sie Lautstärkeregler VOLUME auf Mindestwert (0).

2

Schalten Sie die Stromversorgung aller anderen
Komponenten ein.

3

Sorgen Sie dafür, dass der Netzschalter POWER in
Stellung ON ist.
* Daraufhin leuchtet die Netzanzeige grün.

4

Spielen Sie eine Signalquelle mit tiefen Frequenzen ab
und stellen Sie mit dem Regler am Verstärker die
Lautstärke auf den gewünschten Wert ein.

5

Erhöhen Sie die Lautstärke allmählich zur Einstellung
der Lautstärkebalance zwischen Subwoofer und
Frontlautsprechern.
Um in den Genuss eines natürlichen Bassklangs zu
kommen, ist die Subwoofer-Lautstärke auf einem
Pegel zu halten, auf dem sie sich kaum von dem der
anderen Lautsprecher unterscheidet.

6

Stellen Sie nun die Lautstärke des gesamten
Klangsystems mit dem Regler am Verstärker ein.

Hinweis

Bei einem Mehrkanal-Heimkinosystem empfiehlt sich
die Einstellung des Lautstärkereglers VOLUME
ungefähr auf die mittlere Position.

Frequenzgang des Subwoofers

* Dieses Schaubild zeigt nicht die tatsächlichen

Frequenzgang-Charakteristiken.

ANSCHLÜSSE

Verbindung mit dem Line-Ausgang

(Cinch-Buchse) des Verstärkers

Verbinden des Subwoofers mit der
Netzsteckdose

Verstärker (Die Auslegung der Rückseite unterscheidet
sich u. U. bei verschiedenen Verstärkern.)

Zur
Netzsteckdose

EINSTELLUNG DES

SUBWOOFERS VOR GEBRAUCH

Frequenzgang

20

50

100

200

500 Hz

40

50

60

70

80

90

100 dB