beautypg.com

Neumann TLM 102 W Large-DiaphrCardioid Condenser Microphone with Shockmount (Limited Edition White) User Manual

Page 4

background image

4

D

8. Technische Daten und

Anschlussbelegungen

Zulässige klimatische Verhältnisse:

1)

Betriebstemperaturbereich ...............0 °C … +70 °C
Lagerungstemperaturbereich........–20 °C … +70 °C
Feuchtebereich ..... 0 %…90 % rel. hum. bei +20 °C

0 %…85 % rel. hum. bei +60 °C

Akust. Arbeitsweise ................... Druckgradienten-

empfänger

Richtcharakteristik .........................................Niere
Übertragungsbereich ...................... 20 Hz...20 kHz
Feldübertragungs-
faktor

2)

...................................................... 11 mV/Pa

Nennimpedanz ............................................ 50 Ohm
Nennlastimpedanz .................................1000 Ohm

Geräuschpegelabstand

3)

,

CCIR

4)

...............................................................73 dB

Geräuschpegelabstand

3)

,

A-bewertet

4)

....................................................82 dB

Ersatzgeräuschpegel,
CCIR

4)

............................................................... 21 dB

Ersatzgeräuschpegel,
A-bewertet

4)

................................................ 12 dB-A

Grenzschalldruckpegel

5)

für k < 0,5 % ................................................. 144 dB
Max. Ausgangsspannung für k < 5 % ............ 13 dBu
Stromversorgung .............................................P48

6)

Stromaufnahme ............................................ 3,5 mA
Erforderliche Steckverbinder ...................... XLR 3 F
Gewicht ............................................................210 g
Abmessungen ...................................Ø 52 x 116 mm

94 dBSPL entspr. 1 Pa = 10 μbar
0 dB entspr. 20 μPa

7. Fehlercheckliste

Fehler

Mögliche Ursachen

Abhilfe

Keine
Funktion

Phantom-Speisespannung am
Mischpult oder am Speisegerät nicht
eingeschaltet.

Überprüfen Sie die entsprechenden Einstellun-
gen auf dem Kanalzug.

Das Speisegerät ist nicht mit dem
Netzanschluss verbunden oder
Batterie fehlt.

Überprüfen Sie Netzanschluss oder Batterie des
Speisegeräts.

Keine Signalüber-
tragung

Das Mikrofon ist nicht mit dem rich-
tigen Mikrofonverstärker-Eingang des
nachfolgenden Gerätes verbunden.

Überprüfen Sie den Signalweg

Aktivieren Sie ggf. den entsprechenden Eingang
auf dem zugeordneten Kanalzug des Mischpults.

Ton verzerrt

Falsch eingestellte Eingangsemp-
fi ndlichkeit oder Vorverstärkung des
nachfolgenden Verstärkers.

Verringern Sie die Eingangsempfi ndlichkeit oder
Vorverstärkung des nachfolgenden Gerätes so,
dass eine ausreichende Aussteuerungsreserve
bleibt.

Windeinfl uss

Benutzen Sie einen geeigneten Windschutz
(Zubehör).

Explosivlaute

Benutzen Sie einen geeigneten Popschutz
(Zubehör).

Körperschallübertragung

Benutzen Sie eine geeignete elastische Aufh än-
gung (Zubehör).

Ton klingt dumpf,
räumlich

Richtcharakteristik nicht beachtet

Prüfen Sie, ob das Mikrofon von der richtigen
Seite angesprochen wird. Orientieren Sie sich
am Neumann-Logo.