Silvercrest SHBS 1000 A1 User Manual
Page 112
![background image](https://www.manualsdir.com/files/853610/content/doc112.png)
112 DE/AT/CH
Das Gerät ist mit 2 NiMH-Akkus und Überladeschutz ausgestattet, damit
können die Akkus ohne Gefahr einer Überladung nachgeladen werden.
Verbinden Sie das Kabel des Steckernetzteils mit der Ladestation
5
des Haar- und Bartschneiders.
Vermeiden Sie Verletzungsgefahr und Beschädigungen
des Geräts! Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Akkus aufladen.
Stecken Sie das Steckernetzteil (Weitspannungsbereich 100 - 240 V)
in eine den Gerätevorgaben passende Steckdose.
Die Ladekontrollanzeige
4
auf der Vorderseite des Gerätes leuchtet
rot auf und das Batteriesymbol, das Symbol für Netzanschluss sowie
die %-Werte für den zu erreichenden Ladestatus werden angezeigt.
Nach Erreichen einer Ladekapazität von ca. 20% wechselt die Lade-
kontrollanzeige
4
die Farbe auf blau und der jeweilige %-Wert
für die Ladekapazität blinkt, bis der entsprechende Ladestatus
erreicht ist. Die Akkus sind voll geladen, wenn die 100%-Marke
nicht mehr blinkt, sondern konstant angezeigt wird.
Erst nach Beenden des Ladevorgangs schaltet sich die Ladekontroll-
anzeige
4
nach wenigen Sekunden aus.
Mit voll geladenen Akkus können Sie das Gerät bis zu ca.
60 Minuten ohne Anschluss an das Stromnetz betreiben.
Betrieb mit dem Steckernetzteil:
Kommt Ihr Haar- und Bartschneider wegen entladener oder leistungs-
schwacher Akkus während der Rasur zum Stillstand, so können Sie
bei angeschlossenem Steckernetzteil die Rasur fortsetzen.
Stecken Sie den Kabelstecker des Steckernetzteils in die Buchse auf
der Unterseite des Haar- und Bartschneiders.
Vor der Inbetriebnahme / Bedienung
Vor der Inbetriebnahme