Schutzeinrichtungen – Fronius Selectiva Eco User Manual
Page 15
7
Schutzeinrichtungen
Allgemeines
HINWEIS! Der Losfahrschutz (Option) kann zur Ansteuerung von Sicherheits-
einrichtungen verwendet werden, welche eine bestimmte Aktion setzen, solan-
ge das Ladegerät eingeschaltet ist.
Beispiel: Ein Relais verhindert den Start eines Fahrzeuges, dessen Batterie momentan
geladen wird.
Das Schaltbild und ein Hinweis zur Funktion des Losfahrschutzes befindet sich auf dem
Aufkleber (15) (Abb.1).
VORSICHT! Die Option „Losfahrschutz 2-polig mit Wechselkontakt“
(4,100,369) darf keinesfalls an zwei verschiedenen Stromkreisen betrieben
werden.
Das Ladegerät bietet für die sichere Handhabung Schutz vor:
-
Funkenbildung beim Anklemmen durch spannungsfreie Ladeleitungen,
-
Verpolung und Kurzschluß der Ladeleitungen sowie,
-
Thermischer Überlastung des Ladegerätes
Ladeleitung defekt oder
unterbrochen
Ladeleitung überprüfen und Fehler
beheben
Anzeige
Bedeutung
Behebung
Anzeige „Laden“ (2) leuchtet
Ladeleitungen nicht an
Batterie angeschlossen
Anschluß überprüfen
Batterie wird geladen
-
Ladezeitüberschreitung
Hauptladung
ev. Parallelverbraucher abschalten
eingestellte Kennlinie kontrollieren
Batterie überprüfen (Zellenkurz-
schluss) Gerät überprüfen
Anzeige „Final- / Nachladen“ (3)
leuchtet
Batterie wird finalgeladen
-
Anzeige „Erhaltungsladen“ (4)
leuchtet
Batterie wird erhaltungsgela-
den
-
Anzeige „Störung“ (5) leuchtet
Ladeleitungen verpolt
angeschlossen
Ladeleitungen polrichtig anklemmen
Anzeige „Störung“ (5) blinkt
Anzeigen Laden (2), Final- /
Nachladen (3) und Erhaltungsla-
den (4) leuchten
Anzeigen leuchten nicht
Batterie ist angeschlossen
Batterie wird nicht geladen
Anzeige „Final- / Nachladen“ (3)
blinkt
Batterie wird ausgleichsgela-
den
-
Stop-Taste (6) gedrückt - La-
deunterbrechung (Parameter
bleiben gespeichert)
mit Stop-Taste (6) Ladevorgang
wieder aktivieren
Anzeigen „Final- / Nachladen“
(3) und „Störung“ (5) blinken
Ladezeitüberschreitung bei
Finalladung
Tritt hauptsächlich bei alten Batterien
auf
ev. Parallelverbraucher abschalten
eingestellte Kennlinie kontrollieren
Gerät überprüfen
gegebenfalls Batterie austauschen
Ladegerät mit Netz verbinden
Beschreibung
der Anzeigen
Option
Losfahrschutz