Stichwortverzeichnis, B. c, G, h, i, j – Sony PCM-R500 User Manual
Page 99: N, o, W, x, y, z, U, v
Attention! The text in this document has been recognized automatically. To view the original document, you can use the "Original mode".

Stichwortverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Absolutzeitcode 12
AMS (Automatic Music Sensor)
17
Analoge Anschlüsse 5
Anschlüsse 5, 6
analog 5
digital 5
sonstige 6
Anspieldurchgang 26
Aufnahme auf einer Cassette
1 0 , 1 1
Aufnahmemodus 13
Aufnahmepegel, Aussteuern 11
B. c
Batterien 4
Datum und Uhrzeit 8
Deaktivieren der Tastatur 28
Digitale Anschlüsse 5
Digitale Schnittstelle 6, 7
Direktsuche 17
Display-Anzeigen 16
Absolutzeit 16
Aktuelles Datum/aktuelle
Uhrzeit 16
Aufnahme-Datum und -
Uhrzeit 16
Bandlaufzeit 16
Bandrestzeit 16
Titelspielzeit 16
Display-Meldungen 30
Einblenden / Ausblenden
der Aufnahme 15
der Wiedergabe 19
Einfügen von Leerstellen 14
Einlaufbereich 12
Einlegen der Batterien in die
Eernbedienung 4
Einstellen von Datum und
Uhrzeit 8
Emphasis 1 2 , 1 6
Endcode (End ID) 19, 27
Feineinstellen der Endcode-
Position 27
Setzen eines Endcodes
während der Aufnahme 27
Setzen und Löschen eines
Endcodes 27
Ende-Suchfunktion 14
Err 16
Fader 1 5 , 1 9
Fernbedienung
(Sonderzubehör) 26
Fernbedienungsfunktion 28
G, H, I, J
Gestellmontage 4
Kopierschutz-Informationen 6
Leerstellen 1 2 , 1 4
Löschschutzlamelle 11
M
Mark & Locate-Funktion 17
Menü-Beschreibungen 24, 25
Menü-Einstellungen 24
Mithören des gerade
aufgenommenen Signals
(Aufnahme-Monitorbetrieb) 15
Music Scan 26
N, O
Neunumerierung 23
Programmnummern 20
Aufzeichnen von
Programmnummern
während der Aufnahme 20
Festlegen der ersten
zuzuweisenden
Programmnummer 20
Programm-Wiedergabe (RMS)
26
Anfügen weiterer Titel 26
Löschen des gesamten
Programms 26
Überprüfen einer Titelfolge
26 -
Q-Code 7, 24, 25
Record-Muting-Funktion 14
Rehearsal-Funktion 21, 22
Reinigung 29
RMS (Random Music Sensor)
Play 26
Serial Copy Management
System 6
Shuttle Play 17
Skip Play 18
Sprungcode (Skip ID) 19, 21 -
24
Setzen von Sprungcodes
während der Aufnahme 21
Startcode (Start ID) 1 9 - 2 3
Automatisches Setzen von
Startcodes während der
Aufnahme 20
Feinkorrektur der Position
eines existierenden
Startcodes 22
Setzen von Startcodes
während der Aufnahme 20
Stummstellen 1 2 , 1 4
Subcodes 1 9 - 2 3
Exaktes Positionieren von
Subcodes 21, 22
Löschen von Subcodes 23
Setzen von Subcodes
während der Aufnahme 21,
22
Super-Bit-Mapping-Funktion
(SBM) 13
Synchronisierbereich für
Digitalsignale 7
Tastensperre-Funktion 28
Titelfolgen 26
u, V
Unbespielte Bandstelle 12
w, X, Y, Z
Wiedergabe einer Cassette 9
Wiederholspielbetrieb 18
einzelner Titel 18
alle Titel 18
33
°