beautypg.com

Bosch GBH 24 V User Manual

Page 10

background image

Deutsch - 5

Schnellspannbohrfutter öffnen
(siehe Bild

)

Das Bohrfutter durch Rechtsdrehen des Verrie-
gelungsringes 13 lösen

.

Das Bohrfutter durch Linksdrehen öffnen.

Werkzeug festspannen

Das Werkzeug einsetzen und das Bohrfutter von
Hand zuziehen, dabei den Rändelring 14 festhal-
ten.

Das Bohrfutter durch Linksdrehen des Verriege-
lungsringes 13 verriegeln

.

Den Schlagstoppschalter 5 auf „Bohren“ stel-
len.

Schnellspannbohrfutter abnehmen

Den Verriegelungsring 15 des Bohrfutters um-
greifen und kräftig in Pfeilrichtung ziehen.

Mit dem Zahnkranzbohrfutter (Zubehör) und dem
zugehörigen Adapter (Zubehör) können Werk-
zeuge mit zylindrischem Schaft eingespannt wer-
den.

Den Schlagstoppschalter 5 auf „Boh-
ren“ stellen (nur im Stillstand betäti-
gen).

Den Adapterschaft reinigen und leicht fetten.

Das zusammengesetzte Bohrfutter drehend in
die Werkzeugaufnahme einführen bis es einras-
tet; es verriegelt sich selbsttätig. Die Verriege-
lung durch Ziehen am Bohrfutter prüfen.

Das Gerät ist auch für gelegentliche Schraubar-
beiten geeignet, jedoch nicht für Schraubfälle
mit starker Absenkung der Drehzahl, bei de-
nen die Überlastkupplung häufig anspricht.

Zum Eindrehen von Schrauben muss der Univer-
salbithalter mit SDS-plus-Schaft (Zubehör) ver-
wendet werden.

– Den Schlagstoppschalter 5 auf „Bohren“ stel-

len.

– Die Laufrichtung auf Rechtslauf einstellen.

– Mit dem Ein-/Ausschalter 6 die Drehzahl re-

geln.

Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku her-
ausnehmen.

Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber
halten, um gut und sicher zu arbeiten.

Werkzeugaufnahme immer sauber halten.

Durch Verschleiß der Akku-Verriegelungshaken
oder unvollständiges Einsetzen des Akkus 8 in
den Akku-Aufnahmeschaft, kann der Akku in die
Zusatzhaken 12 fallen. Sollten die Zusatzha-
ken 12 des Gerätes oder Akkus beschädigt sein,
dürfen Gerät oder Akku nicht weiter verwendet
werden, sondern sind an eine autorisierte Kun-
dendienststelle für Bosch-Elektrowerkzeuge zu
schicken (siehe Bild

).

Staubschutzkappe wechseln

Eine beschädigte Staubschutzkappe ist so-
fort auszutauschen. Es wird empfohlen, dies
von einem Kundendienst vornehmen zu las-
sen.

Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu las-
sen.

Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.

Zahnkranzbohrfutter für
Werkzeuge mit zylindrischem
Schaft

F

AUF

ZU

Schrauben (siehe Bild

)

Wartung und Reinigung

D

E

10 • 1 619 929 596 • 02.12

This manual is related to the following products: