Panasonic DMPB200EG User Manual

Page 18

background image

18

VQT3C17

Diese Funktionen könnten je nach Medium und Material nicht
arbeiten.

Die Stoppposition wird gespeichert.

Funktion Fortsetzen der Wiedergabe

Drücken Sie [1] (PLAY), um die Wiedergabe ab dieser Stelle
fortzusetzen.
≥ Die gespeicherte Position wird in folgenden Fällen gelöscht:

j[∫] wird mehrmals gedrückt
jDie Disc oder SD-Karte wird entfernt
jDas Gerät wird abgeschaltet aufgrund von Stromausfall,

Ausstecken des AC-Adapters oder Aufbrauchen der
verbleibenden Ladung des Akkus bei Einschalten des
Geräts

≥ [BD-V]: Bei BD-Videodiscs mit BD-J (> 44) ist die Funktion

Fortsetzen der Wiedergabe nicht möglich.

≥ [DivX] [MKV] [MPEG2]: Beim Abschalten des Geräts wird die

Position gelöscht.

≥ Drücken Sie nochmals [;] oder [1] (PLAY), um die

Wiedergabe fortzusetzen.

Die Geschwindigkeit kann um bis zu 5 Stufen erhöht werden.
≥ Drücken Sie [1] (PLAY), um zur normalen

Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.

≥ Bei manchen Discs kann die Geschwindigkeit nicht verändert

werden.

Suchlauf

Drücken Sie während der Wiedergabe [6] oder [5].
≥ [DVD-VR] [DVD-V]: Das Audio wird bei der ersten Stufe des

Vorwärtssuchlaufs wiedergegeben.

≥ [BD-V] [AVCHD] [DivX] [MKV] [MPEG2]: Bei allen Stufen des

Suchlaufs ist das Audiosignal abgeschaltet.

≥ [CD] [MP3]: Die Geschwindigkeit ist auf eine einzelne Stufe

fixiert.

Zeitlupe

Drücken Sie im Pause-Modus [6] oder [5].
≥ [BD-V] [AVCHD]: Nur in Vorwärtsrichtung [5].
≥ [DVD-VR]: Die Zeitlupe schaltet nach ca. 5 Minuten

automatisch in den Pause-Modus.

Springen Sie zu dem Titel, Kapitel oder Track, den/das Sie
abspielen wollen.
≥ Mit jedem Tastendruck springen Sie einmal weiter.
≥ [DivX] [MKV]: Nur in Rückwärtsrichtung [:].

Drücken Sie im Pause-Modus [2] (2;) oder [1] (;1).
Mit jedem Tastendruck wird jeweils das nächste Einzelbild
angezeigt.
≥ Gedrückt halten, um zum Einzelbildvor- oder Rücklauf zu

wechseln.

≥ Drücken Sie [1] (PLAY), um zur normalen

Wiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.

≥ [BD-V] [AVCHD]: Nur in Vorwärtsrichtung [1] (;1).

Wenn am oberen, unteren, rechten und linken Bildschirmrand
schwarze Balken erscheinen, können Sie das Bild vergrößern,
um den Bildschirm auszufüllen.

1

Drücken Sie [OPTION].

2

Drücken Sie [3, 4], um “Weit. Funktionen”
auszuwählen und drücken Sie dann [OK].

3

Drücken Sie [3, 4], um “Bildschirmformat”
auszuwählen und drücken Sie dann [OK].

4

Drücken Sie [2, 1], um “gesch. Seite” oder
“Vergrößern” auszuwählen.

≥ Bitte beachten Sie, dass in Bildern ohne schwarze Balken

der obere, untere und seitliche Rand abgeschnitten wird.

≥ Der Bildschirm schaltet unter folgenden Bedingungen zu

“Normal” zurück:
jBeim Umschalten des Laufwerks
jBei Ein-/Ausschalten des Geräts

≥ [BD-V] [DVD-V]: “gesch. Seite” hat keinerlei Auswirkung.
≥ Wenn “TV Bildschirmformat” (> 32) auf “4:3 Pan & Scan”

oder “4:3 Letterbox” eingestellt wird, ist der “Vergrößern”-
Effekt deaktiviert.

Andere Steuerungsmöglichkeiten
während der Wiedergabe

Stopp

Pause

Suchlauf/Zeitlupe

Überspringen

Einzelbildwiedergabe

Bildschirmformat

! Normal:

Normale Ausgabe

! gesch. Seite: Die schwarzen Balken am rechten und

linken Rand des 16:9-Bildes
verschwinden und das Bild wird
vergrößert. Bitte beachten Sie, dass der
rechte und linke Bildrand abgeschnitten
werden, wenn der schwarze Balken nicht
angezeigt wird.

! Vergrößern: Die schwarzen Balken am oberen und

unteren Rand des 4:3-Bildes
verschwinden und das Bild wird
vergrößert. Bitte beachten Sie, dass der
obere und untere Bildrand abgeschnitten
werden, wenn der schwarze Balken nicht
angezeigt wird.

18

DMP-B200EG-VQT3C17_ger.book 18 ページ 2011年1月24日 月曜日 午後4時46分