Fernbedienungsbefehle – Arcam Manuel Tuner radio T32 User Manual
Page 52

d-14
Taste
Funktion
RC-5 Code
(dezimal)
P
Schaltet zwischen Standby (niedriger Stromverbrauch) und Ein-Modus um
17–12
0
bis
9
Die Nummerntasten ermöglichen den direkten Zugriff auf die gespeicherten Sender
1 bis 7. Für Titel mit einer höheren Nummer als 9 geben Sie die Ziffern in Serie ein.
Um zum Beispiel Titel 14 abzuspielen, drücken Sie 1 gefolgt von 4.
17–0 … 17–9
s
Wechselt durch die iPod Shuffle-Modi (Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge)
17–64
S
Umschalten
p
Zur Auswahl des
phono
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–1
R
Zum Wechseln durch die verschiedenen iPod Wiederholungsmodi
17–29
d
Zur Auswahl des
dVd
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–4
z
Zur Auswahl des
saT
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–0
a
Zur Auswahl des
aV
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–3
T
Zur Auswahl von Tuner
A
Zur Auswahl des Verstärkers
x
Zur Auswahl des
aux
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–8
v
Zur Auswahl des
pVR
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–6
c
Zur Auswahl des
cd
-Eingangs auf einem kompatiblen Verstärker
16–7
B
Navigationscursor nach oben – nächstes höheres Preset /iPod Titel weiter
S
+
B
: Standby-Modus verlassen und das Gerät einschalten
17–86
17–123
D
Navigationscursor links – Empfängerfrequenz verringern
17–81
O
Zur Bestätigung einer Auswahl
17–87
E
Navigationscursors rechts – Empfängerfrequenz erhöhen
17–80
C
Navigationscursor nach unten – nächstes niedrigeres Preset/iPod Titel zurück
S
+
C
: Gerät abschalten und in den Standby-Modus gehen
17–85
17–124
M
band
– Wechselt zwischen verschiedenen Empfängerquellen
(z. B. MW/UKW/DAB/SAT und iPod/AUX-Eingang)
17–77
U
Systemmenü starten/verlassen
17–125
@
Stummschaltung ein/aus für kompatible Verstärker
16–13
Taste
Funktion
RC-5 Code
(dezimal)
D
Zwischen den Helligkeitsstufen der Anzeige auf der Gerätevorderseite (hell-aus-
gedämpft) wechseln
17–18
-
Zum Verringern der Lautstärke eines kompatiblen Verstärkers
16–17
+
Zum Erhöhen der Lautstärke eines kompatiblen Verstärkers
16–16
]
Nächstes niedrigeres Preset/iPod Titel zurück
17–33
[
Nächstes höheres Preset/iPod Titel weiter
17–32
)
iPod-Wiedergabe Schnellrücklauf
17–50
$
iPod-Wiedergabe starten/pausieren
17–53
&
iPod-Wiedergabe pausieren/starten
17–48
(
iPod-Wiedergabe Schnellvorlauf
17–52
#
iPod anhalten
17–54
u
fM/Mono
– UKW-Modus zwischen Mono- und Stereoempfang umschalten
17–38
t
p/Tune
– Preset-Aufrufmodus starten/verlassen
17–37
o
sToRe
– Preset-Speichermodus starten/verlassen
17–41
b
info
– durch verschiedene Informationsanzeigemodi wechseln
17–15
iR-befehle
Die RC-5-Codes sind zur Programmierung einer anderen Fernbedienung oder eines programmierbaren
Controllers zur Steuerung des T32 hilfreich.
fernbedienungsbefehle