Benutzerspezifische einstellungen, Modelle mit elektronischer bedienung), Änderung der benutzerspezifischen einstellungen – ACP RCS10DSE Owner's Manual User Manual
Page 56

10
Benutzerspezifische Einstellungen
(Modelle mit elektronischer Bedienung)
Änderung der benutzerspezifischen Einstellungen
Optionen wie ein- oder zweistellige Tastenprogrammierung, Signalton-Lautstärke
und maximale Einschaltdauer können individuell eingestellt werden. Die
Einstellungen können wie folgt geändert werden:
1. Die Gerätetür öffnen.
• Wenn vor Abschluss der Programmierung die Tür geschlossen oder die
Taste STOP/RESET gedrückt wird, werden die Änderungen verworfen
und der Programmiermodus wird verlassen.
2. Die Zifferntaste 2 ca. 5 Sekunden lang drücken.
• Dadurch wird der Einstellungsmodus aufgerufen.
• Ein akustisches Signal ertönt und auf dem Display erscheint „
“.
Das Gerät befindet sich im Programmiermodus.
3. Die der zu ändernden Einstellung zugeordnete Zifferntaste drücken.
• Die einzelnen Einstellungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
• Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
4. Die Zifferntaste erneut drücken, um die Einstellung zu ändern.
• Die Einstellung wird mit jedem Tastendruck geändert.
• Den angezeigten Nummerncode entsprechend der gewünschten
Einstellung wählen.
5. Die Taste START drücken, um die Änderungen zu speichern.
•
wird angezeigt.
• Zum Ändern weiterer Einstellungen die Schritte 3 und 4 wiederholen.
• Die geänderten Einstellungen erscheinen, nachdem die Tür geschlossen
oder die Taste STOP/RESET gedrückt wurde.
Soll eine ursprüngliche
Einstellung wiederhergestellt
werden?
Die werkseitigen Einstellungen
sind fett gedruckt. Wenn die
werkseitigen Einstellungen des Geräts
wiederhergestellt werden sollen,
brauchen lediglich die fett gedruckten
Einstellungen ausgewählt zu werden.
Wurden die
vorgenommenen
Änderungen nicht
gespeichert?
Um Änderungen zu speichern, ist
es notwendig, dass nach der neuen
Einstellung die START-Taste gedrückt
wird. Die Änderungen werden durch
Schließen der Tür oder durch
Drücken der STOP/RESET-Taste
nicht gespeichert.
Zifferntasten
Anzeige Optionen (Einstellungen des Herstellers fett gedruckt)
1
Ton am Zyklusende
OP:10
OP:11
OP:12
3-Sekunden-Dauerton.
Dauerton bis zum Öffnen der Tür.
5-Ton-Zyklen bis zum Öffnen der Tür.
2
Tastenton – Lautstärke
OP:20
OP:21
OP:22
OP:23
Signalton deaktivieren.
Niedrige Lautstärke einstellen.
Mittlere Lautstärke einstellen.
Hohe Lautstärke einstellen.
3
Tastenton
OP:30
OP:31
Signalton bei Druck einer Taste deaktivieren.
Signalton bei Druck einer Taste aktivieren.
4
Aktive Anzeige
OP:40
OP:41
OP:42
OP:43
Tastenfeld 15 Sekunden nach Öffnen der Gerätetür deaktivieren.
Tastenfeld 30 Sekunden nach Öffnen der Gerätetür deaktivieren.
Tastenfeld 1 Minute nach Öffnen der Gerätetür deaktivieren.
Tastenfeld 2 Minuten nach Öffnen der Gerätetür deaktivieren.
5
Spontankochen
OP:50
OP:51
Verhindert Aktivierung verschiedener vorprogrammierter Tasten während des Garvorgangs.
Ermöglicht Aktivierung verschiedener vorprogrammierter Tasten während des Garvorgangs.
6
In den Bereitschaftsmodus
(Ready) zurücksetzen
OP:60
OP:61
Öffnen der Tür setzt Gerät nicht in den Bereitschaftszustand (Ready) zurück.
Öffnen der Tür setzt das Gerät in den Bereitschaftsmodus (Ready) zurück.
7
Maximale Einschaltdauer
OP:70
OP:71
Aufwärmzeit auf maximal 60 Minuten begrenzen.
Aufwärmzeit auf maximal 10 Minuten begrenzen.
8
Manueller Betrieb
OP:80
OP:81
Ausschließliche Verwendung der vorprogrammierten Tasten.
Verwendung manueller Zeiteingabetasten und vorprogrammierter Tasten.
9
Zweistellige Ziffern
OP:90
OP:91
Erlaubt 10 (0-9) vorprogrammierte Tasten.
Erlaubt 100 (00-99) vorprogrammierte Tasten.
0
Clean Filter Message
(Filterreinigungs-Meldung)
OP:00
OP:01
OP:02
OP:03
Gerät zeigt Filter reinigen nicht an.
Gerät zeigt Filter reinigen aller sieben (7) Tage an.
Gerät zeigt Filter reinigen aller dreißig (30) Tage an.
Gerät zeigt Filter reinigen aller neunzig (90) Tage an.