System- und statusbefehle, Ese Page 107
Page 107

MODE
Betriebsart des Geräts auf LINK einstellen, oder die Steuerung auf Ausgang 1 bzw. 2
legen, wobei
0 = synchron, 1 = Steuerung Ausgang 1, 2 = Steuerung Ausgang 2.
Im Link Modus ändert sich die Reaktion des Geräts auf bestimmte
Fernbedienungsbefehle. Bei Umschaltung der Steuerung auf Ausgang 1 oder 2 wird
der Link Modus verlassen. Weitere Auswirkungen ergeben sich erst wenn sich das
Gerät wieder im Lokalbetrieb befindet.
Jede im Fernbedienungsbetrieb eingestellte Betriebsart wird auch bei Rückkehr auf
den Lokalbetrieb beibehalten.
MODE?
Aktuelle Betriebsart rückmelden
– Antwort ist LINKED oder CTRL
TRIPRST
Versuche alle Auslösebedingungen zu löschen
LOCAL
Auf Lokalbetrieb gehen
LSR
Limit Status Register LSR
– Antwort ist
LSE
Wert des Limit Status Enable Registers LSE
LSE
Wert des Limit Status Enable Registers LSE
– Antwort ist
SAV
Die aktuelle Einstellung des Netzgeräts
Speichernummer speichern, wobei
Befindet sich das Gerät im Link Modus wird die gesamte Einstellung des Geräts im
mit
ignoriert. Dies hat keine Auswirkung auf die individuell gespeicherten PSU
Werte, die in den anderen Betriebsarten gültig sind.
RCL
Eine Einstellung des Netzgeräts
Speichernummer aufrufen, wobei
Befindet sich das Gerät im Link Modus wird die gesamte Einstellung des Geräts aus
dem mit
System- und Statusbefehle
*RST
Stellt das Gerät auf die Standardvorgabe-Einstellungen zurück
− (siehe Abschnitt
Werkseinstellungen) mit Ausnahme der Einstellungen zur Fernbedienung der
Schnittstellen.
EER?
Abfragen und Löschen des Execution Error Registers. Das Antwortformat hat die
Form nr1
QER?
Abfragen und Löschen des Query Error Registers. Das Antwortformat hat die Form
nr1
*CLS
Clear Status. Hiermit werden die Register Standard Event Status, Query Error und
Execution Error gelöscht. Auf diese Weise wird auch das Status Byte Register
indirekt gelöscht.
*ESE
Standard Event Status Enable Register auf den Wert von
*ESE?
Sendet den Wert im Standard Event Status Enable Register im numerischen Format
*ESR?
Sendet den Wert im Standard Event Status Register im numerischen Format
zurück. Anschließend wird das Register gelöscht. Die Syntax der Antwort lautet
*IST?
Sendet die Lokalmeldung „ist“ laut Definition der Norm IEEE 488.2 zurück. Die
Syntax der Antwort lautet 0
wenn die lokale Meldung wahr ist.
105
