Bestimmungsgemässer gebrauch – SOLIS IQ-7 classic User Manual
Page 5

5
• Gerät nicht am Netzkabel ziehen oder
tragen!
Sicherheitshinweise
für die Reinigung und Pflege
• Bei Betriebsstörungen und vor jeder Rei-
nigung und Pflege, Netzstecker ziehen 
und Gerät abkühlen lassen!
• Den Netzstecker nicht am Netzkabel
oder mit nassen Händen aus der Steck-
dose ziehen!
Achtung!
Gefahr durch elektrischen
Schlag!
 Das Gerät vor Feuchtigkeit schützen! 
 Nicht ins Wasser tauchen!
Bestimmungsgemässer
Gebrauch
Das Gerät ist
ausschliesslich zum
Trocknen und Stylen von menschli-
chen Haupthaaren bestimmt.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung 
oder nicht fachgerechter Reparatur wird 
keine Haftung für evtl. Schäden übernom-
men. Ebenso sind Garantieleistungen in 
solchen Fällen ausgeschlossen.
Achtung!
Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Das Gerät nicht mit nassen Händen
in der Nähe oder in der Badewanne, 
Dusche oder über einem gefüllten 
Waschbecken benutzen. Sollte das 
Gerät dennoch einmal ins Wasser 
fallen, sofort den Netzstecker ziehen. 
Keinesfalls ins Wasser greifen, wenn 
das Gerät noch angeschlossen ist!
Achtung!
Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Wenn das Gerät in einem Badezimmer
verwendet wird, ist nach Gebrauch 
der Stecker zu ziehen, da die Nähe 
von Wasser eine Gefahr darstellt, auch 
wenn das Gerät ausgeschaltet ist!
• Das Gerät im Betrieb nie auf weiche
Kissen oder Decken legen!
• Gerät und Netzkabel nicht auf heisse
Flächen wie Herdplatten o.ä. stellen bzw. 
legen und nicht in direkte Nähe von 
offenen Flammen bringen!
• Um Beschädigungen des Haares zu ver-
meiden, Luftaustrittsöffnung niemals zu 
dicht an das Haar halten!
• Während des Betriebes die Luftansaug-
und Austrittsöffnung
nicht abdecken!
• Gerät während längerer Unterbrechung
des Trockenvorganges abschalten!
• Das Gerät ist mit einem Überhitzungs-
schutz ausgerüstet, der bei Überlastung 
(z.B. wenn Luftaustritts- oder Ansaug-
öffnung verdeckt wird) abschaltet. 
• Einen zusätzlichen Schutz bietet der Ein-
bau einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung 
mit einem Nennauslösestrom von nicht 
mehr als 30 mA in der Hausinstallation. 
Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur!
• Der Netzstecker ist zu ziehen:
 – bei Störungen während des Betriebes
 – vor jeder Reinigung
 – nach dem Gebrauch.
D
Anleitung_IQ_7.indd 5
28.11.2007 10:12:19 Uhr
