Deut sch – Reloop DIGITAL JOCKEY INTERFACE EDITION User Manual
Page 4

4
DEUT
SCH
WARTUNG
- Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf
Beschädigungen des Netzkabels oder des Gehäuses, sowie auf die
Abnutzung von Verschleißteilen wie Dreh- und Schiebereglern.
-
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
so ist das Gerät außer Betrieb zu setzten und gegen unbeabsichtigten
Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
-
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht mehr
funktioniert, nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
nach schweren Transportbeanspruchungen.
1. ERSTE SCHRITTE:
1.1. Hardware Anschluss
Nehmen Sie den Reloop Digital Jockey aus der Verpackung und verbinden Sie
das Netzteil mit der DC-Buchse auf der Rückseite des Gerätes.
Schalten Sie das Gerät mittels der Power-Taste ein. Die Load A und Load B Tasten
sollten aufleuchten. Schließen Sie nun das mitgelieferte USB-Kabel mit dem
Controller und einem freien USB-Port Ihres Computers.
Folgende Meldungen sollten beim ersten Anschluss des Digital Jockey, im
Beispiel Windows XP, auf Ihrem Monitor erscheinen:
a) Neue Hardware gefunden – Digital Jockey
b) Neue Hardware gefunden – USB Audio Gerät
c) Neue Hardware gefunden – Die Hardware wurde gefunden und kann jetzt
verwendet werden.
Unter Windows XP, Vista und Mac OS.X wird der Controller automatisch, nach
Plug-N-Play Prinzip, ohne spezielle Treiber, erkannt.
Nun ist Ihre Hardware korrekt mit Ihrem Computer verbunden.
1.2. Peripherie Anschlüsse
Ihr Digital Jockey besitzt ein integriertes professionelles Audio-Interface. Somit
ist eine weitere externe oder integrierte PC-Soundkarte nicht nötig. Im
Folgenden finden Sie eine Auflistung der Anschlüsse, die Sie vornehmen können:
a) Anschluss Output (Geräterückseite)
Hier können Sie Ihre Hauptanlage, beispielsweise Verstärker oder Aktivboxen,
anschließen.
b) Anschluss Input (Geräterückseite)
Hier können Sie ein Abspielmedium, wie beispielsweise Plattenspieler oder CD-
Player, anschließen, um externe Medien in das Setup zu integrieren.