Symbole auf dem gerät, Bestimmungsgemäße verwendung, Sicherheitshinweise – Karcher KM 35-5 C User Manual
Page 4: Bestimmungsgemäße ver- wendung sicherheitshinweise

– 2
Vorsicht
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
oder zu Sachschäden führen kann.
–
Dieses Gerät ist für den gewerblichen
Gebrauch geeignet, z. B. Handwerk,
Gastronomie und Gebäudereinigung,
mit von Kärcher zugelassenen Zube-
hör-, und Ersatzteilen.
–
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
–
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
–
Das Gerät ist nicht zum Aufkehren von
Flüssigkeiten geeignet.
–
Keine brennenden oder glühenden Ge-
genstände aufkehren, wie z.B. Zigaret-
ten, Streichhölzer oder ähnliches.
–
WARNUNG! Das Gerät ist nicht zum
Aufkehren von gesundheitsgefährli-
chen Stoffen geeignet.
–
Wenn Sie Glas, Metall oder andere Ma-
terialien aus dem Schmutzbehälter ent-
fernen, verwenden Sie bitte feste
Handschuhe.
–
WARNUNG! Nur die mit dem Gerät ver-
sehenen oder die in der Betriebsanlei-
tung festgelegten Bürsten verwenden.
Die Verwendung anderer Bürsten kann
die Sicherheit beeinträchtigen.
Jede darüber hinausgehende Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hier-
aus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht; das Risiko hierfür trägt allein
der Benutzer.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanlei-
tung müssen die allgemeinen Sicherheits-
und Unfallverhütungs-Vorschriften des Ge-
setzgebers berücksichtigt werden.
ƽ
Verletzungsgefahr
–
Gerät enthält eine drehende Kehrwal-
ze, auf keinen Fall während des Betrie-
bes mit Fingern oder Werkzeug
hineinfassen!
–
Bei Pflege- und Wartungsarbeiten am
Gerät vorher den Akku entfernen!
ƽ
Hinweise zum Akku und Ladegerät
–
Das Laden des Akkus ist nur mit beilie-
gendem Originalladegerät oder den von
KÄRCHER zugelassenen Ladegeräten
erlaubt.
–
Akku nicht starker Sonneneinstrah-
lung, Hitze sowie Feuer aussetzen,
es besteht Explosionsgefahr.
–
Vor jeder Benutzung Ladegerät und Ak-
kupack auf Beschädigung kontrollieren.
Beschädigte Geräte nicht mehr verwen-
den und beschädigte Teile nur von
Fachpersonal instand setzen lassen.
–
Ladegerät nicht in verschmutztem oder
nassem Zustand benutzen.
–
Die Netzspannung muss mit der auf
dem Typenschild des Ladegerätes an-
gegebenen Spannung übereinstim-
men.
–
Ladegerät nicht in explosionsgefährde-
ter Umgebung betreiben.
–
An die Kontakte des Adapters dürfen
keine Metallteile gelangen, Kurz-
schlussgefahr.
–
Ladegerät nur zum Laden zugelasse-
ner Akkupacks verwenden.
Symbole auf dem Gerät
Ladegerät nur in trockenen Räu-
men verwenden und lagern, Um-
gebungstemperatur 5 - 40° C.
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Sicherheitshinweise
4
DE